Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Business Continuity Management für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: VPL Personal Leasing GmbH ist ein innovatives, international agierendes Hightech-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT-Security oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung zu einem renommierten Kundenunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das ist Dein Tätigkeitsbereich:
- Du entwickelst und verantwortest das unternehmensweite Business Continuity Management (BCM) und sorgst für dessen operative Umsetzung und Kontrolle.
- Du gestaltest die strategische Ausrichtung des BCM mit und bist für die Pflege der zugehörigen Dokumentationen zuständig.
- Du stehst unseren Teams und Führungskräften als fachlicher Ansprechpartner in allen BCM-relevanten Themen beratend zur Seite.
- Du analysierst Risiken, bewertest Schutzbedarfe und führst Business-Impact-Analysen sowie interne und externe Audits durch. Darauf aufbauend sprichst du Handlungsempfehlungen aus.
- Gemeinsam mit den Fachabteilungen erarbeitest du Sicherheitsrichtlinien und -konzepte und sorgst für deren kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Du bist in das regelmäßige Reporting an das Management eingebunden.
- Zudem begleitest du die Konzeption und Pflege von Notfallplänen.
Das bringst Du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium idealerweise in den Bereichen IT-Security, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsrecht oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Du kannst fundierte Kenntnisse im Business Continuity Management sowie in der Informations- und IT-Sicherheit nachweisen.
- Idealerweise hast du bereits Stabsübungen organisiert und Erfahrung im Krisen- und Notfallmanagement gesammelt.
- Du kennst dich mit relevanten Standards wie ISO 27001 oder den BSI-Vorgaben aus.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, zielorientiert und geprägt von analytischem und konzeptionellem Denken besonders bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Das können wir Dir bieten:
- Eine Direktvermittlung zu unserem renommierten Kundenunternehmen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, international agierenden Hightech-Unternehmen.
- Spannende Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum im Bereich Business Continuity.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache).
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und mehr.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen.
Jetzt bewerben einfach & unkompliziert! Klicke auf Jetzt bewerben und starte Deine neue Herausforderung.
Kontaktperson:
VPL Personal Leasing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Continuity Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Business Continuity Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BCM und IT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Continuity. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Risikoanalyse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Business Continuity Management. Erkläre, warum dir dieses Feld wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsrichtlinien und -konzepte beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Business Continuity Management, IT-Security und Krisenmanagement. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Standards wie ISO 27001 oder BSI-Vorgaben dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VPL Personal Leasing GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Continuity Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Continuity Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Risiken analysiert und Notfallpläne entwickelt hast.
✨Kenntnis relevanter Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie ISO 27001 und BSI-Vorgaben vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie sie in deine bisherigen Erfahrungen integriert wurden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Übe, strukturiert und zielorientiert zu denken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und der offenen Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und Wert auf Zusammenarbeit legst.