Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Überwachen von CNC-Maschinen, Qualitätskontrolle und Programmierung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallbearbeitung mit Fokus auf Qualität und Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, E-Bike Leasing und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CNC-Zerspanungsmechaniker und Erfahrung mit 5-Achs-Fräsmaschinen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich. Zeige uns dein Potenzial!
Das ist Ihr Tätigkeitsbereich:
- Rüsten von CNC-gesteuerten Maschinen sowie Einstellung der Messeinrichtungen
- Einstellung der Schnittwerte, Programme und Werkzeuge nach Zeichnungen
- Überwachung des Fertigungsprozesses und Sicherstellung der Qualitätsanforderungen
- Maßkontrolle der gefertigten Teile durch Selbstkontrolle
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als CNC-Zerspanungsmechaniker
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Erfahrung mit 5-Achs-Fräsmaschinen sind von Vorteil
- Kenntnisse in den CNC-Programmierungen Ultimax und Hurco WIN-Max im Fräsbereich sowie Siemens und Fanuc im Bereich Drehen sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Mittagschicht)
- Selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil
Das können wir Ihnen bieten:
- Tarifgebundene Bezahlung (GVP)
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld (nach Betriebszugehörigkeit)
- persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung durch das VPL-Team
- Prämien
- Pünktliche Gehaltszahlung
- Chancen zur Übernahme in Kundenbetrieb
- Corporate Benefit-Programm
- Erweiterung der Berufserfahrung
- E-Bike Leasing
Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt.
Wir freuen uns auf Sie!
#jn
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehen u. Fräsen Arbeitgeber: VPL Personal Leasing GmbH
Kontaktperson:
VPL Personal Leasing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehen u. Fräsen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen belegen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu beantworten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also zeige deine Offenheit dafür.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehen u. Fräsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zerspanungsmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VPL Personal Leasing GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und den von dir verwendeten Programmiersprachen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Rüsten und Überwachen von CNC-Maschinen zeigen. Zeige, wie du Qualitätsanforderungen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Schichtarbeit stellen
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir auch, welche Fragen du zu den Schichtmodellen und der Teamdynamik stellen möchtest.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe deinen selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsstil hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du Probleme eigenständig gelöst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.