Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Vorsorge und Versicherung, vertreibe Finanzdienstleistungen und betreue Schadensfälle.
- Arbeitgeber: VPV bietet eine spannende Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau mit IHK-Abschluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Provisionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft eigenverantwortlich in einem unterstützenden Team mit tollen Karriereoptionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Positives Auftreten, Interesse an Kundenberatung und Mut zur Selbstständigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Top IT-Ausstattung und keine Kaltakquise-Druck – starte jetzt durch!
Was Sie erwartet
Die Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau (IHK) mit der Prüfung vor der IHK steht im Vordergrund. Demnach zählen zu Ihren Hauptaufgaben:
- Beratung Ihrer Kunden zu den Themen Vorsorge und Versicherung, später auch zu Finanzierung
- Der Vertrieb von Versicherungen und Finanzdienstleistungen der VPV und unserer Kooperationspartner
- Betreuung Ihrer Kunden in Schadens- und Leistungsfällen
Was Sie mitbringen
- Sie sind Menschen gegenüber positiv eingestellt, gehen gerne und unvoreingenommen auf diese zu
- Sie haben großes Interesse daran, Ihre berufliche Zukunft bei freier Zeiteinteilung aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten
- Schlagworte wie Mut, Erfolgsorientierung und Qualitätsbewusstsein sprechen Sie an?
Unser Angebot für Sie
- Ausbildung bzw. Umschulung zum Versicherungsfachmann/-frau mit IHK-Abschluss
- Starten Sie sofort selbstständig oder zunächst als Angestellte/r
- Übernahme aller Ausbildungs- und Prüfungskosten
- Anleitung und Coaching durch Ihre Führungskräfte, Vertriebstrainer und erfolgreichen Kollegen
- wettbewerbsfähiges festes Einkommen, dazu attraktive Provisionen und tolle Bonifikationen
- Mitarbeit im festen Kundenbestand ohne Kaltakquise-Druck
- Attraktive Karriereoptionen in der Bestandsnachfolge
- Top IT- Ausstattung mit neuestem Lenovo ThinkPad
- Büro- und Beratungsmaterial zur freien Verwendung
- Vergünstigungen beim Fahrzeugleasing
Art der Stelle: Vollzeit, Freie Mitarbeit, Berufsausbildung
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Empfehlungsprogramm
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Sonderzahlung:
- Provision
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 57489 Drolshagen
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Versicherungsfachmann/-frau (IHK) Arbeitgeber: VPV Lebensversicherungs AG
Kontaktperson:
VPV Lebensversicherungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Versicherungsfachmann/-frau (IHK)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VPV und ihre Kooperationspartner. Ein gutes Verständnis der angebotenen Produkte und Dienstleistungen wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Ausbildern oder während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für den Vertrieb und die Kundenberatung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, um deine positive Einstellung und dein Interesse an der Kundenbetreuung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Versicherungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deinen Zielen und deiner Motivation vor. Überlege dir, wie du deine berufliche Zukunft aktiv gestalten möchtest und welche Rolle die Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau dabei spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Versicherungsfachmann/-frau (IHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VPV: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die VPV und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darlegt.
Betone deine Soft Skills: In der Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Fähigkeiten eingehen. Betone deine positive Einstellung gegenüber Menschen, dein Interesse an Beratung und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der VPV ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VPV Lebensversicherungs AG vorbereitest
✨Sei offen und freundlich
Da die Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau stark auf Kundenberatung ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine positive Einstellung zeigst. Gehe unvoreingenommen auf die Interviewer zu und zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor
Erwarte Fragen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung testen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse daran hast, in diesem Bereich zu arbeiten und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Karriereoptionen und das Mentoring-Programm zu erfahren. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, aktiv an deiner beruflichen Entwicklung zu arbeiten.