Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Fachbereiche kennen und unterstütze im Service Center.
- Arbeitgeber: VPV ist seit über 190 Jahren ein vertrauenswürdiger Anbieter in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Entwicklungsmöglichkeiten, Bürohund und Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche und profitiere von individueller Förderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, gute Mathe- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Du wirst von einem Mentor begleitet und erhältst praxisnahe Ausbildung.
Willkommen bei der VPV! Bei uns trifft Tradition auf Innovation: Seit über 190 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unsere Produkte für Vorsorge, Vermögensaufbau und Absicherung. Du möchtest nach der Schulbank in der Berufswelt durchstarten? Dann ist eine Ausbildung genau das Richtige für dich!
Eine Ausbildung bei der VPV bietet dir die perfekte Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnaher Ausbildung. Profitiere von unserem umfangreichen Fachwissen und erlerne die notwendigen Fähigkeiten. Bei uns erhältst du eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet. Sammle wertvolle Praxiserfahrungen direkt im Versicherungsumfeld und entdecke verschiedene Fachbereiche der VPV. Starte jetzt deine Karriere und gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit uns!
Werde Teil unseres Teams und entdecke unsere Welt! Begleitet von einem/er Mentor/in, wirst du in verschiedene spannende Aufgabenbereiche eingeführt:
- Lerne uns kennen! Während der 2,5-jährigen Ausbildung tauchst du aktiv in unsere Teams und Fachbereiche ein. Zudem lernst du unsere Lebens- und Komposit-Versicherungsprodukte kennen.
- Individuelle Förderung! Dank persönlicher Betreuung entdeckst du ein vielfältiges Aufgabengebiet und wirst gemäß deiner Stärken gefördert.
- Kunden-Held/-in gesucht! Unterstütze uns bei der aktiven Mitarbeit im Service Center und der Bearbeitung spartenübergreifender schriftlicher und telefonischer Kundenanfragen.
- Innovationskraft gefragt! Bringe dein Wissen ein, wenn es darum geht, neue Technologien und Tools zu evaluieren und umzusetzen.
- Gestalte die Zukunft mit! Durch deinen Einsatz in verschiedenen Abteilungen lernst du die VPV kennen, entwickelst Themen weiter und verbesserst diese.
Dein Abschluss rockt! Du hast mind. die mittlere Reife oder sogar (Fach-) Abitur. Mathe und Deutsch fallen dir leicht. Service ist deine Leidenschaft! Du bist serviceorientiert und hast Freude am Umgang mit Kunden.
Denker/in und Macher/in! Du besitzt eine gute Auffassungsgabe, willst deine Ziele erreichen und bist sicher im Umgang mit dem Computer. Teamplayer/in mit Eigeninitiative! Du arbeitest gerne im Team und bringst eine selbstständige Arbeitsweise mit.
Mobiles Arbeiten, Entwicklung & Weiterbildung, Bürohund, Betriebskantine, Vergünstigungen.
Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen für das Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: VPV Versicherungen
Kontaktperson:
VPV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen für das Ausbildungsjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VPV und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Versicherungs- und Finanzbranche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzen beschäftigen, um mehr über die VPV und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Kundenservice präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu verwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Tools, die in der Versicherungsbranche eingesetzt werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen für das Ausbildungsjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VPV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die VPV informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung bei der VPV zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Versicherungs- und Finanzbranche und hebe hervor, warum du gut ins Team passt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe und Deutsch hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VPV Versicherungen vorbereitest
✨Informiere dich über die VPV
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VPV und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Versicherungsprodukte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern und machen dich in den Augen der Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie der Alltag in der Ausbildung aussieht.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Da die Ausbildung stark auf Kundenservice fokussiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Umgang mit Kunden ist. Teile deine Erfahrungen, in denen du Kunden geholfen hast oder in denen du eine serviceorientierte Einstellung gezeigt hast.