Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Softwarelösungen für Lebensversicherungsverträge.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit über 190 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Entwicklungsmöglichkeiten, Bürohund und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in Java und Spring Boot.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Qualität und kontinuierliche Verbesserung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit unseren über 190 Jahren Erfahrung sind wir alles andere als von gestern: Mittlerweile schätzen über 1 Million Kunden unsere innovativen Produkte rund um Vorsorge, Vermögensaufbau und Absicherung.
Für die Verwaltung unserer Lebensversicherungsverträge setzen wir auf die leistungsstarke Standardsoftware Life Factory der msg life ag. Auf dieser technologischen Basis gestalten und optimieren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Java Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: VPV Versicherungen
Kontaktperson:
VPV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Java Entwicklern und Fachleuten in der Versicherungsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und anderen Technologien unter Beweis zu stellen. Wir können dir helfen, die besten Ressourcen zu finden, um dich optimal vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige, dass du motiviert bist und bringe eigene Ideen für Verbesserungen ein – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und folge nach! Nach einem Interview ist es wichtig, sich mit einer kurzen Dankesnachricht zu melden. Das zeigt dein Interesse und bleibt im Gedächtnis. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähle uns, warum du der perfekte Java Entwickler für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns von deinen Projekten und Erfahrungen mit Java, Spring Boot und Co. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch eine echte Begeisterung für Softwareentwicklung mitbringt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VPV Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, Spring Boot und Git. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Verbesserungen du in deinen vorherigen Positionen eingebracht hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT-Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das Team hat, oder nach den nächsten Schritten in der Softwareentwicklung.