Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinieren Sie zwischen Fachbereichen und IT, betreuen Sie Provisionssysteme und beraten Sie Stakeholder.
- Arbeitgeber: VPV ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 190 Jahren Erfahrung in Vorsorge und Vermögensaufbau.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Bürohund, Kantine und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines innovativen Teams, das Tradition mit modernem Denken verbindet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder vergleichbar, erste Berufserfahrung in IT-nahen Konzepten und analytisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, kontaktieren Sie unser Recruiting-Team für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der VPV! Bei uns trifft Tradition auf Innovation: Seit über 190 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unsere Produkte für Vorsorge, Vermögensaufbau und Absicherung. Starten Sie mit uns durch und werden Sie ein wichtiger Teil des VPV-Teams!
Was Sie erwartet
- In dieser Rolle agieren Sie als die koordinierende Schnittstelle zwischen den Fachbereichen, der Anwendungsentwicklung/IT und unseren internen Kunden/Partnern.
- Sie übernehmen die fachliche Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung unserer Anwendungssysteme im Bereich der Provisionsabwicklung – von der Ermittlung über die Fallbearbeitung bis zur Auszahlung.
- Zudem beraten Sie unsere Kunden/Stakeholder bei Anforderungen, Analyse und Bewertung von Neuerungen bzw. Änderungs- sowie Erweiterungsbedarfe an den bestehenden Prozessen und IT-Systemen.
- Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv in Projekten zur Weiterentwicklung bestehender Systeme und zur Einführung neuer Systeme und Module mit, ggf. auch in einer leitenden Projektfunktion.
- Die fachliche Konzeption und Dokumentation der Anforderungen an unsere Provisionssysteme, die Entwicklung der Testkonzepte sowie Mitwirkung bei der Durchführung von Tests gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Was Sie mitbringen
- Sie haben eine Aus- und Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt oder ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung in der IT-nahen Fachkonzeption von Anforderungen und deren Umsetzungsbegleitung mit.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken aus und sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung, gepaart mit hoher Lernbereitschaft – auch über Ihr eigenes Arbeitsfeld hinaus – zeichnen Sie aus.
- Sie arbeiten eigenständig, qualitätsbewusst und lösungsorientiert.
- Der sichere Umgang mit MS Office-Produkten und modernen Kommunikationstools wie Confluence und Jira, idealerweise auch mit X4 und SAP-ICM runden Ihr Profil ab.
Unsere VPV-Benefits
- Mobiles Arbeiten
- Entwicklung & Weiterbildung
- Bürohund
- Betriebskantine
- Vergünstigungen
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Ansprechpartnerin
Raphaela Szemanko
Recruiting-Team
0711/1391-2020
karriere@vpv.de
Product Owner Provisionen (m/w/d) Arbeitgeber: VPV Versicherungen
Kontaktperson:
VPV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Provisionen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungs-IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der fachlichen Konzeption vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Anforderungen analysiert und umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle des Product Owners. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Provisionsabwicklung und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Provisionen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Product Owner Provisionen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT-nahen Fachkonzeption und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die VPV interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VPV Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Bereich der Provisionsabwicklung. Zeige im Interview, dass du die Schnittstellen zwischen Fachbereichen, IT und internen Kunden verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Betreuung und Weiterentwicklung von Anwendungssystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches und konzeptionelles Denken gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du komplexe Zusammenhänge analysierst und verständlich darstellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie MS Office, Confluence, Jira sowie idealerweise X4 und SAP-ICM vertraut bist. Erwähne im Interview, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.