Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Problemkredite und pflege den Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Genossenschaftsbank im Altenburger Land mit über 1,1 Mrd. Euro Bilanzsumme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bank und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit Erfahrung im Problemkreditbereich.
- Andere Informationen: Möglichkeit einer 4-Tage-Woche und attraktive Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der eigenständigen Bearbeitung von Problemkreditengagements und Pfändungsschutzkonten inklusive Kundenkontakt. Sie verwalten Forderungen und bearbeiten Mahn- und Insolvenzverfahren. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört zudem die Verwertung von Sicherheiten im Rahmen von Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren. Weiterhin identifizieren Sie ausfallgefährdete Kundenengagements und ermitteln Wertberichtigungsbedarfe.
Ihre Stärken:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Bankausbildung oder abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Problemkredit.
- Sie verfügen über Kenntnisse zu Abwicklungsmaßnahmen sowie funktionsbezogenes Fachwissen aus dem Recht, insbesondere im Insolvenzrecht.
- Sie sind belastbar, kommunikationsfähig und durchsetzungsstark. Ein professionelles Auftreten, Selbstständigkeit und Selbstorganisation sind keine Fremdworte für Sie.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und von hoher Aktivität geprägte Arbeitsweise aus.
Das bieten wir Ihnen:
- ein attraktives Vergütungsangebot mit umfangreichen Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, Möglichkeit einer 4-Tage-Woche
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
- Förderung von Weiterbildungen
- umfangreiches Gesundheitsmanagement (u. a. betriebliche Gesundheitsvorsorge und kostenfreie Nutzung Fitnessstudio)
- attraktive Mitarbeiterangebote wie z. B. Fahrradleasing mit JobRad
- Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten & Verbundpartnern
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühesten Eintrittstermins an: VR-Bank Altenburger Land eG Personalverwaltung Altenburger Str. 130 4626 Schmölln
Mitarbeiter (m/w/d) in der Problemkreditbearbeitung / Abwicklung Arbeitgeber: VR-Bank Altenburger Land eG
Kontaktperson:
VR-Bank Altenburger Land eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Problemkreditbearbeitung / Abwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Problemkreditbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und rechtlichen Rahmenbedingungen im Insolvenzrecht verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Strategien zur Bearbeitung von Problemkrediten zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Problemkreditbearbeitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit betonen, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Problemkreditbearbeitung / Abwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VR-Bank Altenburger Land eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Problemkreditbearbeitung zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Insolvenzrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der früheste Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR-Bank Altenburger Land eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse im Insolvenzrecht und in der Bearbeitung von Problemkrediten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Problemkreditbearbeitung ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Gespräche führen würdest und wie du Konflikte lösen kannst. Ein Beispiel aus der Praxis kann hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv managst, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der VR-Bank Altenburger Land eG, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.