VR-Bank Altenburger Land eG | Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
VR-Bank Altenburger Land eG | Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

VR-Bank Altenburger Land eG | Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Altenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Kunden in Finanzfragen und erhalte Einblicke in verschiedene Bankbereiche.
  • Arbeitgeber: Die VR-Bank Altenburger Land eG ist eine genossenschaftliche Bank mit starkem Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem breiten Spektrum an Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, kundenorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Realschulabschluss, Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit und Interesse an Wirtschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Noten sind wichtig, aber deine Persönlichkeit zählt noch mehr!

Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann erfolgt über einen Zeitraum von drei Jahren. Das theoretische Wissen wird dir in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena, Staatliches Berufsschulzentrum Wirtschaft und Verwaltung, vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Die Prüfungen werden vor der IHK Ostthüringen zu Gera abgelegt.

Voraussetzungen

  • Abitur oder Realschulabschluss
  • Aufgeschlossenheit
  • Kontaktfreudigkeit
  • Kundenorientierung
  • Mobilität und Flexibilität
  • Interesse an Wirtschaft und Finanzen
  • gute mathematische Kenntnisse sowie analytisches Denken
  • PC-Kenntnisse

Übrigens: Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Möglichkeiten nach der Ausbildung

  • Einsatz als Serviceberaterin oder Serviceberater in unseren Filialen
  • Qualifizierung zur Kundenberaterin oder zum Kundenberater im Anlage- oder Kreditbereich
  • Weiterbildung/Spezialisierung durch Lehrgänge und Seminare im Haus und in den genossenschaftlichen Bildungszentren
  • berufsbegleitendes Studium zum Bankfachwirt BankColleg, Bankbetriebswirt BankColleg oder Diplom-Bankbetriebswirt BankColleg

Werde Teil unseres Teams!

Ansprechpartner

Katja Fischer
Telefon: 034491 – 681001
Telefax: 034491 – 682899
E-Mail: oder direkt über den Bewerben-Button

VR-Bank Altenburger Land eG | Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: VR-Bank Altenburger Land eG

Die VR-Bank Altenburger Land eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner dreijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf eine Karriere als Kundenberater in verschiedenen Bereichen, unterstützt die Bank deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einer regional verwurzelten Bank, die Wert auf individuelle Stärken und eine positive Unternehmenskultur legt.
V

Kontaktperson:

VR-Bank Altenburger Land eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VR-Bank Altenburger Land eG | Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung Einblicke erhalten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Controlling, Marketing und Personalmanagement hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden oder in einem Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein langfristiges Interesse an einer Karriere bei der VR-Bank Altenburger Land eG.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine mathematischen Kenntnisse und analytisches Denken zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einfache Berechnungen durchzuführen oder Probleme zu lösen, die in der Bankpraxis auftreten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VR-Bank Altenburger Land eG | Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Mathematische Kenntnisse
Analytisches Denken
PC-Kenntnisse
Aufgeschlossenheit
Kontaktfreudigkeit
Flexibilität
Interesse an Wirtschaft und Finanzen
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VR-Bank Altenburger Land eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VR-Bank Altenburger Land eG informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Bank, ihre Werte und die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Bankkaufmann zugeschnitten sein. Betone deine Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung. Zeige, warum du dich für eine Karriere im Bankwesen interessierst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Persönlichkeit zeigen: Die VR-Bank legt Wert auf deine Persönlichkeit. Nutze die Gelegenheit, in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an Wirtschaft und Finanzen verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR-Bank Altenburger Land eG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst. Teile deine Motivation und Leidenschaft für Finanzen und Kundenberatung mit, um zu zeigen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor

Da Kundenorientierung und Kontaktfreudigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Zukunft, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen nach der Ausbildung fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

VR-Bank Altenburger Land eG | Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
VR-Bank Altenburger Land eG
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>