Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Kunden und unterstütze sie bei ihren finanziellen Anliegen.
- Arbeitgeber: Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist eine der größten Genossenschaftsbanken in Franken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams mit starken Werten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Finanzthemen haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein freundliches Miteinander und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist mit einer Bilanzsumme von rund 3,7 Milliarden Euro, über 435 Mitarbeitenden und 40 Filialen eine der größten regionalen Genossenschaftsbanken im fränkischen Raum. Unsere Ziele erreichen wir gemeinsam. Wir inspirieren und unterstützen uns gegenseitig und sind stolz auf unsere Bank, unsere genossenschaftliche Werte und Erfolge.
Servicekundenberater (m/w/d) für den Filialbereich Forchheim Arbeitgeber: VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Kontaktperson:
VR Bank Bamberg-Forchheim eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekundenberater (m/w/d) für den Filialbereich Forchheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte der VR Bank Bamberg-Forchheim eG. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der VR Bank. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Forchheim und die lokale Gemeinschaft. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zur Bank herzustellen und zu zeigen, dass du ein langfristiges Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekundenberater (m/w/d) für den Filialbereich Forchheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VR Bank Bamberg-Forchheim eG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicekundenberater zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Servicekundenberaters wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die VR Bank interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine persönlichen Werte ein und wie sie mit den genossenschaftlichen Werten der Bank übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank Bamberg-Forchheim eG vorbereitest
✨Informiere dich über die VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da du als Servicekundenberater arbeiten möchtest, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast und wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamgeist
Die VR Bank legt großen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.