Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanzangelegenheiten und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Eine innovative genossenschaftliche Universalbank in der Region Aachen, Heinsberg, Düren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, Selbstständigkeit und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Bank mit regionaler Verbundenheit und innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine leistungsstarke, genossenschaftliche Universalbank in der Wirtschaftsregion Aachen, Heinsberg, Düren. Mit den Vorteilen der Selbstständigkeit, Flexibilität und regionalen Verbundenheit sind wir unseren Kunden ein kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Finanzangelegenheiten. Auf dieser Basis gestalten wir unsere Zukunft innovativ, fortschrittlich und dynamisch. Werden Sie Teil unseres starken Teams. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Quereinsteiger (m/w/d) für die Serviceberatung.
Quereinsteiger (m/w/d) für die Serviceberatung Arbeitgeber: VR-Bank eG - Region Aachen
Kontaktperson:
VR-Bank eG - Region Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) für die Serviceberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftliche Struktur und die Werte der Bank. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und den Ansatz der Bank verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Bank zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Serviceberatung von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Aachen, Heinsberg und Düren. Betone, wie wichtig dir die regionale Verbundenheit ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Kundenbeziehungen vor Ort zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) für die Serviceberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die genossenschaftliche Universalbank und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da es sich um eine Position in der Serviceberatung handelt, sind Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung entscheidend. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Quereinsteiger werden möchtest und was dich an der Serviceberatung interessiert. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR-Bank eG - Region Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die genossenschaftliche Universalbank informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Region, in der sie tätig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Da du als Quereinsteiger kommst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben parat zu haben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Überlege dir, wie diese auf die Serviceberatung anwendbar sind.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Engagement, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen in der Serviceberatung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Serviceberatung sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, und erkläre, wie du mit Kunden umgehst.