Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Privat- und Firmenkunden in verschiedenen Finanzangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die VR Bank eG bietet spannende Karrierechancen in der Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und modernes Lernmaterial.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder Fachoberschulreife sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Auch Studienabbrecher sind willkommen, um eine Ausbildung bei uns zu starten.
Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die Weichen für deine berufliche Zukunft zu stellen. Auch wenn es um die Wahl der richtigen Karriere geht, heißt es bei uns: Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei mit einer Ausbildung, die interessante Jobchancen bietet und hervorragende Perspektiven eröffnet.
Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen unserer VR Bank eG tätig. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Beratung und Betreuung von Privat- und Firmenkunden. Typische Arbeitsfelder sind die Geld- und Vermögensanlage, das Kreditgeschäft sowie die Kontoführung und der Zahlungsverkehr. Aber auch ein Einsatz im Controlling, im Marketing oder Personalmanagement ist möglich.
Was wir dir bieten: Bei uns erhältst Du eine praktische Ausbildung, die alle Bereiche abdeckt. In den Praxisphasen durchläufst Du unsere Filialen und die verschiedenen Backoffice Abteilungen unseres Hauses. Das benötigte theoretische Fachwissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt. Mit Seminaren und individuellen Projektaufgaben wird Dein Fachwissen zudem vertieft. Durch fortlaufende Feedbacks weißt Du immer, wie Du Dich entwickelst und wie Du Dich in Zukunft noch verbessern kannst.
Deine Stärken sind unsere Zukunft. Deshalb steht Deine Ausbildung in unserem Unternehmen im Vordergrund. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung, einem 13. Gehalt, vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung bieten wir Dir noch zusätzlich Seminare, die Dich auf Deine Zukunft in der Finanzwelt optimal vorbereiten. Außerdem stellen wir Dir ein eigenes 2in1 Notebook / Tablet zur Verfügung, mit dem Du in der Berufsschule arbeitest und während der gesamten Ausbildungszeit auf moderne, digitale Lernformate (wie z. B. Prüfungs.TV) zugreifen kannst. Für bestimmte Fahrten mit Deinem eigenen PKW erstatten wir Dir sogar die Fahrtkosten.
Die Möglichkeit, Menschen in allen Finanzangelegenheiten zu beraten, in einem engagierten Team mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen zu arbeiten und sich mit anderen Auszubildenden auszutauschen, runden unser Angebot ab.
Wer zu uns passt: Du strebst Abitur, Fachabitur oder Fachoberschulreife an, hast Freude am Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team. Du schätzt ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Du begeisterst dich für einen vielseitigen und interessanten Job mit hervorragenden Karriereperspektiven. Dann liegst du mit einer Ausbildung bei uns genau richtig.
Nach der Ausbildung: Hast du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren. Beispielsweise vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden. Auch hinter den Kulissen werden Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Kreditsachbearbeiter gesucht.
Wie es losgeht: Du bist interessiert? Dann bewirb dich jetzt per Mail oder online. Übrigens: Auch wenn du bereits ein Studium begonnen hast und dich anders entschieden hast, steht einer Ausbildung in unserem Unternehmen nichts entgegen.
Bankkaufmann (m / w / d) 2025 Arbeitgeber: VR Bank eG
Kontaktperson:
VR Bank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann (m / w / d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Bankkaufleute tätig sind. Verstehe die Unterschiede zwischen Privat- und Firmenkundenberatung sowie den Bereichen wie Controlling und Marketing. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt zeigen, wo deine Interessen liegen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Banken und Finanzen beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Bankkaufmann werden möchtest und was dich an der VR Bank eG besonders anspricht. Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Kunden und im Team unerlässlich. Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten belegen, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann (m / w / d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VR Bank eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VR Bank eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der VR Bank eG besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die VR Bank eG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VR Bank eG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung zeigen. Diese können aus Praktika, Schulprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten stammen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren möchtest, in denen du arbeiten könntest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Ausbildung und dem Unternehmen.