Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im KundenServiceCenter arbeiten und mit Kunden am Telefon/Chat kommunizieren.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Cash + 13. Gehalt, interne Schulungen und coole Seminare inklusive!
- Warum dieser Job: Lerne praktische Skills in einem Team, das Spaß an der Arbeit hat und dich unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher und Lust auf Teamarbeit und Kommunikation.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Eichenzell, Schlüchtern und Fulda statt.
Was du mitbringen solltest: Erst mal einen Schulabschluss, Mittlere Reife oder mehr. Dazu noch Bock auf quatschen am Telefon/Chat und gut labern können. Bock auf Teamwork sollte natürlich auch dabei sein. Wie sieht\’s denn echt aus? Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Ausbildungsort ist Eichenzell, Schlüchtern und Fulda. Du wirst im KundenServiceCenter und anderen coolen Bereichen eingesetzt, z.B. Banking & Service und Rechnungswesen. Du gehst auch zur Berufsschule, bekommst interne Schulungen und nimmst an fachlichen sowie coolen Seminaren teil, um deine Skills zu erweitern. Check mal das Angebot: Wir bieten dir \’ne mega fette Ausbildung, bei der du voll was lernst und mega coolen Stuff in der Praxis machen kannst. Während deiner Zeit bei uns gibt\’s auch Cash + 13. Gehalt: im 1. Jahr – 1.443,00 EUR im 2. Jahr – 1.504,00 EUR im 3. Jahr – 1.576,00 EUR Bock drauf? Dann schick deine Bewerbung zu uns. #JobLife✌️ Nachdem du die Prüfung gerockt hast, bist du bei uns am Start und kriegst \’nen Job, wenn du fit bist. Dazu bekommst du voll viele Möglichkeiten für Weiterbildungen und Fortbildungen. Das hört sich nach einem coolen Plan für deine Berufszukunft an! Also, worauf wartest du? Bewirb dich jetzt bei uns! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kaufmann/-frau - Dialogmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: VR Bank Fulda eG
Kontaktperson:
VR Bank Fulda eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau - Dialogmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job im Dialogmarketing viel Telefon- und Chatkommunikation erfordert, solltest du in Gesprächen oder bei Networking-Events aktiv sein. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Branche! Ein gutes Verständnis für die Bereiche, in denen du arbeiten wirst, wie Banking & Service oder Rechnungswesen, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden! Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Teamarbeit vor! Da Teamwork ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten sammeln. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit in einem Gespräch unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau - Dialogmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, was sie im Bereich Dialogmarketing anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Vergiss nicht, deine Schulabschlüsse und eventuell Praktika zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung im Dialogmarketing interessierst. Betone deine Begeisterung für den Kundenkontakt und Teamarbeit. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Motivationsschreiben enthalten sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank Fulda eG vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Dialogmarketing-Branche arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. So zeigst du, dass du vorbereitet bist.
✨Zeige Interesse am Unternehmen
Informiere dich über die Firma und ihre Werte. Wenn du während des Interviews Fragen stellst, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, im Team zu arbeiten.