Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst BWL und sammelst praktische Erfahrungen in der Bank.
- Arbeitgeber: Die VR-Bank ist eine große Genossenschaftsbank in Bayern mit starkem regionalen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein duales Studium mit Praxisbezug.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, während du in einer unterstützenden und engagierten Umgebung arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur und Motivation für ein duales Studium in BWL.
- Andere Informationen: Regelstudienzeit von 6 Semestern an der DHBW in Heidenheim.
Du hast dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Dann haben wir etwas für dich: Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an einer Hochschule mit einer praktischen Berufsausbildung in der Bank.
Wer wir sind? Die VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG ist mit einer Bilanzsumme von über 2,6 Mrd. Euro eine der großen Genossenschaftsbanken in Bayern. Das Geschäftsgebiet umfasst den Stadtbereich Augsburg sowie Teile der Landkreise Dillingen und Augsburg. Mit dem Leitsatz „Eine starke Bank für eine Region“ engagieren wir uns nicht nur wirtschaftlich. Die aktive Mitgestaltung und die Förderung von Sport, Kultur, Bildung und Wissenschaft und damit die Nähe zum Kunden sind die Grundlage für eine erfolgreiche und partnerschaftliche Geschäftsbeziehung und die verankerte Philosophie unserer Bank!
Was erwartet dich? Die Regelstudienzeit an der DHBW in Heidenheim beträgt 6 Semester. Dabei wechselst du in regelmäßigen Abständen zwischen unserer Bank und der Hochschule. Du erhältst daher die Möglichkeit, das theoretisch erworbene Wissen direkt in der Praxis umzusetzen und essentielle Erfahrungen für deine berufliche Karriere zu sammeln. Die Genossenschaftsbank als universeller Finanzdienstleister bietet dir nach erfolgreichem Abschluss und Engagement hervorragende berufliche Perspektiven und eine attraktive Vergütung. Nach deinem Studium bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung in deinem speziellen Fachbereich.
Duales Studium Bachelor of Arts (B. A.) BWL Bank Arbeitgeber: VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG
Kontaktperson:
VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts (B. A.) BWL Bank
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VR-Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt, insbesondere das Engagement für die Region und die Förderung von Bildung und Kultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Motivation für ein duales Studium betreffen. Überlege dir, warum du Theorie und Praxis kombinieren möchtest und wie du das Gelernte in der Bank anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der VR-Bank zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Bank und ihre Ausbildungsangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Die VR-Bank legt großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamarbeit und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts (B. A.) BWL Bank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VR-Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG informieren. Verstehe ihre Werte, das Geschäftsmodell und die Region, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL Bank interessierst und was dich an der VR-Bank reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du diese in der Praxis umsetzen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die VR-Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VR-Bank und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Bank einzigartig macht und wie sie sich in der Region engagiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an duale Studenten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Praxis eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.