Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit praktischer Ausbildung und Theorie in BWL.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Genossenschaft, die Innovation und Tradition vereint.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir zwei Abschlüsse in nur vier Jahren und wertvolle Berufserfahrung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem starken Fundament und erweitere deinen Horizont.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein (Fach-)Abitur bald abschließen und Interesse an BWL haben.
- Andere Informationen: Beginne deine Ausbildung und dein Studium gleichzeitig – der perfekte Start ins Berufsleben!
Du hast dein (Fach-)Abitur demnächst in der Tasche und hast Interesse an einem BWL-Studium?
Wie wäre es mit einem
Dualen Studium zum Bachelor of Arts (B. A.) in Business Administration
Damit sammelst Du jede Menge berufliche Erfahrung und hast in 4 Jahren gleich zwei Abschlüsse in der Hand:
- IHK Bankkaufmann (m/w/d)
- Bachelor of Arts in Business Administration
Das duale Studium verbindet die kaufmännische Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) in unserer modernen und innovativen Genossenschaft mit einem betriebswirtschaftlichen Studium an der Steinbeis-Hochschule Berlin (Standort Montabaur) in Kooperation mit der ADG Business School.
Der Ablauf:
Start des Dualen Studiums und der Ausbildung
- Beginn der zweijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) am 01.09. und parallel Beginn des Studiums ab 01.11.
- Im 1. – 3. Semester des Studiums werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt
- Du legst den Grundstein für dein Berufsleben, sammelst Erfahrung, lernst alle Bereiche unserer Bank kennen und hast den Mehrwert, dass Dein Blick weit über den der IHK hinaus geht.
Nach zwei Jahren
Die Ausbildung wird mit der IHK-Prüfung Bankkaufmann (m/w/d) abgeschlossen.
Hiermit hast Du ein stabiles Fundament geschaffen – sowohl fachlich als auch persönlich.
APCT1_DE
Duales Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: VR-Bank Main-Rhön eG
Kontaktperson:
VR-Bank Main-Rhön eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Steinbeis-Hochschule und die ADG Business School. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Studieninhalte und die Vorteile des dualen Studiums verstehst und schätze.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums zu knüpfen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium zu beantworten. Überlege dir, warum du BWL studieren möchtest und wie du die praktische Ausbildung als Bankkaufmann nutzen willst, um deine Karriereziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Genossenschaftsbank und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Bank und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Genossenschaft und deren Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Unternehmenskultur herrscht.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination aus Ausbildung und Studium reizt. Zeige deine Begeisterung für BWL und die Bankbranche.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR-Bank Main-Rhön eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Genossenschaft informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Erwartungen an die dualen Studenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für das duale Studium qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.