Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Vorstandssitzungen und verwalte Dokumente in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Genossenschaftsbank, die Menschen in den Mittelpunkt stellt und Werte lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Kultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bankwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten bis zu 40% und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Genossenschaftsbank. Unser Geschäftsmodell basiert auf Grundwerten, unser Wirtschaften dient nicht der Gewinnmaximierung. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an 19 Standorten über 60.000 zufriedene Kunden. In unserer Genossenschaftsbank stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und eine familiäre Atmosphäre. Wenn Sie nach einem Arbeitsumfeld suchen, in dem Sie sich wertgeschätzt fühlen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen: Erstellung von Unterlagen und Protokollen.
- Vor- und Nachbereitung der Aufsichtsratssitzungen: Erstellung von Unterlagen und Protokollen.
- Vor- und Nachbereitung der Vertreterversammlung: Erstellung von Unterlagen und Protokollen.
- Aufgabenlisten, E-Mail- und Postbearbeitung: Eigenständige Korrespondenz.
- Verwaltung der Wiedervorlage: Eigenständiges Nachhalten der Ergebnisse.
- Terminkoordination.
- Verwaltung von Dokumenten und Unterlagen des Vorstandsbüros.
- Allgemeine Büroorganisation und -verwaltung.
- Bewirtung von Gästen.
Das sollten Sie mitbringen
- Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im Bankwesen.
- Zuverlässigkeit: Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten.
- Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein professionelles Auftreten.
- EDV-Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen.
- Organisationsfähigkeit: Ausgeprägte Organisationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit: Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Leistungen & Benefits für Sie
- Attraktive Vergütung: 13 Fixgehälter nach Tarifvertrag, erfolgsorientierte Vergütung plus zahlreiche freiwillige soziale Leistungen.
- Urlaubsanspruch: 30 Tage (+ 24./31. Dezember).
- Familienfreundliche Kultur: Angenehmes Betriebsklima und wertschätzende Zusammenarbeit.
- Individuelle Einarbeitung: Sorgfältige und persönliche Einführung in Ihre Aufgaben.
- Weiterbildung: Kontinuierliche, gezielte Entwicklungsmöglichkeiten (intern/Akademie/Studium).
- Betriebliche Altersvorsorge: Zu 80 % arbeitgeberfinanziert über eine Pensionskasse.
- Zusätzliche Absicherung bei Krankheit: Arbeitgeberfinanzierte Krankzusatzversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und individuelle Arbeitsmodelle.
- Langzeitkonto: Möglichkeit für eine bezahlte Auszeit.
- Mobiles Arbeiten: Bis zu 40 %.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Belohnungen für Empfehlungen neuer Mitarbeitender.
- Mobilitätsbudget: Unterstützung für den ÖPNV (50 %).
- Leasingangebote: Handys, Tablets und Fahrradleasing mit JobRad.
- Mitarbeiterevents und Mitarbeiterparkplätze.
Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Lydia Mergner, Leitung Personal, zur Verfügung: Tel.: 089 / 444565 - 1100, lydia.mergner@vrbml.de
Jetzt bewerben
Kontaktperson:
VR Bank München Land eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Genossenschaftsbank. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und familiärer Atmosphäre verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit sensiblen Daten zu nennen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und langfristiger Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du dich professionell und klar ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaftsbank und ihre Werte. Verstehe das Geschäftsmodell und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bankwesen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und zur Unterstützung der Vorstandssitzungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank München Land eG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Privatkundenberaters. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen gezielt zu antworten.
✨Teamarbeit betonen
Die Genossenschaftsbank legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Bank, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Teamgeist.