Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026

Oberhaching Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Kunden bei finanziellen Angelegenheiten unterstützt und berät.
  • Arbeitgeber: Die VR Bank München Land eG bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Finanzwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und vielfältigen Abteilungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Finanzen sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart 2026 – sichere dir jetzt deinen Platz!

Eine Bankausbildung ist langweilig? Ganz & gar nicht - das Gegenteil ist der Fall! Jeden Tag begegnen Bankkaufleute neuen Menschen und helfen ihnen ihr Geld gut & sicher anzulegen oder sich z.B. ihr Traumhaus zu finanzieren. Bankkaufleute unterstützen Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten. Sie informieren z.B. über Kapitalanlagen, Kontoführung und wickeln den in- oder ausländischen Zahlungsverkehr für Kunden ab. Sie beraten individuell zu Privat- und Firmenkrediten, Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder anderen Verträgen, bahnen Vertragsabschlüsse an und bearbeiten diese. Im internen Bereich eines Kreditinstitutes planen und steuern sie Arbeitsabläufe. Darüber hinaus führen sie Kontrollen im Rechnungswesen durch und überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher Richtlinien.

Und so ist die Ausbildung bei uns gegliedert:

  • 1. Lehrjahr: Unsere Auszubildenden lernen für je sechs Monate in zwei unserer Geschäftsstellen ganz praktisch - zuerst durch Zuschauen und dann durch Mitmachen - die Aufgaben eines Kundenberaters kennen. Sie können danach mit unserer IT umgehen und erlernen zunächst grundlegende Fertigkeiten, z.B. die Ausführung von Ein- und Auszahlungen. Unsere Auszubildenden lernen die verschiedenen Kontoarten kennen und können Konten später selbst eröffnen, führen und schließen.
  • 2. Lehrjahr: Auch wenn unsere Ausbildung schwerpunktmäßig auf eine spätere Tätigkeit mit Kundenkontakt ausgerichtet ist, legen wir viel Wert darauf, dass unsere Auszubildenden die Möglichkeit haben, während der Ausbildung auch viele interne Abteilungen der Bank kennenzulernen. Das ist für das Verständnis der internen Abläufe von Bedeutung. Hier eine kleine Aufzählung:
  • Kreditabteilung
  • Marketing
  • Rechnungswesen
  • Controlling
  • Firmen- und Gewerbekundenabteilung
  • IT-Abteilung
  • Zahlungs-/Auslandszahlungsverkehr
  • TelefonserviceCenter

Darüber hinaus: Über die gesamte Ausbildungszeit hinweg wird die praktische Ausbildung in der Bank ergänzt durch unsere Berufsschule für Bankkaufleute in München-Riem, internen Unterricht zu Schwerpunktthemen sowie vertiefende Seminare an unserer Akademie, der ABG (Akademie Bayerischer Genossenschaften) in Beilngries.

Unsere Filialen findest du in: München (Trudering und Waldtrudering), Haar, Poing, Pliening, Baldham, Heimstetten, Aschheim, Feldkirchen, Oberhaching (Hauptstelle), Grünwald, Unterhaching, Taufkirchen, Sauerlach, Wolfratshausen, Geretsried und Münsing.

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung zeigen wir dir - orientiert an deinen Wünschen - deine persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten bei uns auf und unterstützen dich auf deinem weiteren Weg. Daher: Jetzt einen Ausbildungsplatz bei der VR Bank München Land eG sichern!

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: VR Bank München Land eG

Die VR Bank München Land eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit zahlreichen internen Abteilungen, die während der Ausbildung kennengelernt werden, sowie der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung nach dem Abschluss, fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer praxisnahen Ausbildung in modernen Filialen und einer erstklassigen Berufsschule in München-Riem, was die Ausbildung zu einem wertvollen Schritt in eine erfolgreiche Karriere macht.
V

Kontaktperson:

VR Bank München Land eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen der Bank, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den internen Abläufen hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Finanzthemen zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Bankgeschäfts auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit Menschen umgehen kannst und in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Zahlenverständnis
Organisationstalent
Rechtskenntnisse im Finanzbereich
IT-Affinität
Selbstständigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die VR Bank München Land eG. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau darlegst. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunden begeistert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank München Land eG vorbereitest

Informiere dich über die Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VR Bank München Land eG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Kultur des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Kunden umgehst oder Probleme löst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Bankenbranche, wo der erste Eindruck zählt.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026
VR Bank München Land eG
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>