Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und baue Beziehungen auf, um den Kundenbestand zu sichern und auszubauen.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank, die Innovation und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Banking neu und arbeite in einem respektvollen, vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitmöglichkeiten verfügbar, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Niederzissen, Voll- und Teilzeit, sofort, unbefristet.
Sie haben Lust Ihre Kompetenz im Kundenkontakt zu zeigen? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig! Wir möchten mit Ihnen den Kundenbestand sichern und ausbauen sowie neue Kunden gewinnen.
Das sind wir: Wir sind mehr als eine Bank. Wir sind eine Gemeinschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und gemeinsam Innovation gestaltet. Als Genossenschaftsbank mit starkem regionalem Fokus machen wir Banking einfach, menschlich und digital. Dabei legen wir besonderen Wert auf Vertrauen, Respekt und Verantwortung – sowohl gegenüber unseren KundInnen als auch im Team.
Privatkundenbasisberater*in in Niederzissen (m/w/d) Arbeitgeber: VR Bank RheinAhrEifel eG

Kontaktperson:
VR Bank RheinAhrEifel eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenbasisberater*in in Niederzissen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Genossenschaftsbank. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vertrauen, Respekt und Verantwortung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Bank und die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Bank zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenbasisberater*in in Niederzissen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der Genossenschaftsbank. Betone in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deinem Arbeitsstil umsetzt.
Hebe deine Kundenkontakt-Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenkontakt. Zeige auf, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Privatkundenbasisberater*in interessierst und was du zur Gemeinschaft der Bank beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank RheinAhrEifel eG vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenkontakt unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Verstehe die Werte der Genossenschaftsbank
Informiere dich über die Grundwerte der Bank, wie Vertrauen, Respekt und Verantwortung. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
Denke an Beispiele, in denen du innovative Ideen oder Ansätze zur Verbesserung des Kundenservices eingebracht hast. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.