Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d)
Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d)

Ludwigshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über Kundenkontakt und Bankgeschäfte in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Bank mit Fokus auf persönliche Entwicklung und individuelle Stärken.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, vielfältige Schulungen und direkte Kundenkontakte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und Interesse an wirtschaftlichen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre und beinhaltet Blockunterricht in Ludwigshafen.

Für Karrieren, die erfüllen. Wir legen mehr Wert auf Persönlichkeit und soziale Kompetenz als auf Schulnoten. Und: Wir bilden grundsätzlich für den eigenen Personalbedarf aus. Du hast bei uns also beste Übernahmechancen. Mit rund 60 Auszubildenden und DH-Studierenden sind wir ein bedeutendes Ausbildungsunternehmen in der Metropolregion. Die reine Vermittlung von Fachwissen bildet dabei nur die Basis unseres Engagements. Mindestens genauso wichtig ist es uns, auf Deine persönlichen Neigungen und Stärken einzugehen. Unser vielfältiges Schulungskonzept hilft Dir, den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.

Du übernimmst bereits in der Ausbildung Verantwortung und findest gleichzeitig kompetente Ansprechpartner, die Dich über alle Ausbildungsstationen hinweg in Deiner persönlichen Weiterentwicklung begleiten. Als moderne und gleichzeitig bodenständige Bank vor Ort bieten wir Dir die Möglichkeit, alle wesentlichen Bereiche seriöser Finanzdienstleistung kennenzulernen. Du wirst das Bankgeschäft aus verschiedenen Perspektiven sehen und dabei wichtige Zusammenhänge verstehen.

Was Dich erwartet:

  • Im Mittelpunkt Deiner Ausbildung steht der Kundenkontakt.
  • Vom ersten Tag an wirst Du in unserem Filialbereich aktiv im Kundengeschäft eingesetzt.
  • Durch die Vielzahl an Gesprächen über unterschiedlichste Themen erhältst Du Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsgebiete einer Bank.

Die zentralen Eckdaten auf einen Blick:

  • Ausbildungsdauer zweieinhalb Jahre
  • Arbeiten im direkten Kundenkontakt
  • Einblicke in das Kredit-, Wertpapier- und Immobiliengeschäft
  • Kennenlernen der wichtigsten internen Bereiche
  • Zusammenarbeit mit unseren Verbundpartnern

Wie Du lernst:

Deine Ausbildung in der Berufsschule ist als Blockunterricht organisiert. Du besuchst also immer einige Wochen am Stück die Berufsschule. Dabei kooperieren wir für Bankkaufleute mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen.

Hier die wichtigsten Ausbildungsinhalte:

  • Berufsübergreifender und berufsbezogener Unterricht zu Themenfeldern wie Geld und Vermögensanlage, Kredit- und Wertpapiergeschäft, Rechnungswesen, Sozialkunde
  • Vielfältiges Schulungskonzept zur Stärkung der Handlungskompetenz
  • Übernahme von Verantwortung durch selbstständiges Arbeiten

Was Du mitbringst:

Am besten passt Du zu uns, wenn Du über folgende Eigenschaften verfügst:

  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Ausgeprägte Motivation zur Dienstleistung
  • Spaß an der Teamarbeit
  • Gute Fähigkeit im logischen und rechnerischen Denken
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft und Flexibilität
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen

So bewirbst Du Dich bei uns:

Bewirb Dich direkt über den Button "Jetzt bewerben".

Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: VR Bank RheinNeckar eG

Als ein führendes Ausbildungsunternehmen in der Metropolregion bieten wir Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Bankkaufmann/frau, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf persönliche Stärken und Interessen eingeht. Mit einem vielfältigen Schulungskonzept und besten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir Deine individuelle Entwicklung und ermöglichen Dir, alle Facetten des Bankgeschäfts kennenzulernen. Bei uns steht der direkte Kundenkontakt im Mittelpunkt, was Dir wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen in der Finanzdienstleistungsbranche bietet.
V

Kontaktperson:

VR Bank RheinNeckar eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung in der Bank aktiv im Kundenkontakt zu stehen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Tätigkeitsbereichen und stelle Fragen, um mehr über die Abläufe zu erfahren. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bankdienstleistungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Teamprojekten oder Gruppenarbeiten während deiner Ausbildung. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Karriere in der Bank nützlich sein können.

Tip Nummer 3

Nutze jede Möglichkeit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ob durch Gespräche mit Kunden oder Präsentationen in der Berufsschule – je mehr du übst, desto sicherer wirst du im Umgang mit Menschen, was eine wichtige Fähigkeit für einen Bankkaufmann ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Themen und Trends in der Finanzwelt. Dies zeigt dein Interesse an bankfachlichen Themen und kann dir helfen, in Gesprächen mit Vorgesetzten und Kollegen kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d)

Gute Kommunikationsfähigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Ausgeprägte Motivation zur Dienstleistung
Teamarbeit
Logisches Denken
Rechnerisches Denken
Hohes Maß an Lernbereitschaft
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Kenntnisse in bankfachlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliche Stärken hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und motiviert bist, im Dienstleistungsbereich zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann/frau interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend ist.

Bewerbung über die Website: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank RheinNeckar eG vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kundenkontakt im Mittelpunkt der Ausbildung steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du gerne mit Menschen interagierst.

Betone deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen

Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und bankfachliche Themen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, mehr zu lernen. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Schulungskonzept. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Fragen wie 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?' oder 'Welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung gibt es?' sind immer gut.

Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d)
VR Bank RheinNeckar eG
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>