Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alle Bereiche der Bank und übernimmst Verantwortung während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Eine moderne Bank mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Übernahmechancen für Auszubildende.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit Theorie und Praxis, gute Übernahmechancen und vielfältige Schulungsangebote.
- Warum dieser Job: Kombiniere Studium und praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Erstelle deine Bachelorarbeit in der Fachabteilung nach dem 5. Semester.
Für Karrieren, die erfüllen. Wir legen mehr Wert auf Persönlichkeit und soziale Kompetenz als auf Schulnoten. Und: Wir bilden grundsätzlich für den eigenen Personalbedarf aus. Du hast bei uns also beste Übernahmechancen. Mit rund 60 Auszubildenden und DH-Studierenden sind wir ein bedeutendes Ausbildungsunternehmen in der Metropolregion. Die reine Vermittlung von Fachwissen bildet dabei nur die Basis unseres Engagements. Mindestens genauso wichtig ist es uns, auf Deine persönlichen Neigungen und Stärken einzugehen. Unser vielfältiges Schulungskonzept hilft Dir, den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Du übernimmst bereits in der Ausbildung Verantwortung und findest gleichzeitig kompetente Ansprechpartner, die Dich über alle Ausbildungsstationen hinweg in Deiner persönlichen Weiterentwicklung begleiten.
Als moderne und gleichzeitig bodenständige Bank vor Ort bieten wir Dir die Möglichkeit, alle wesentlichen Bereiche seriöser Finanzdienstleistung kennenzulernen. Du wirst das Bankgeschäft aus verschiedenen Perspektiven sehen und dabei wichtige Zusammenhänge verstehen.
Was Dich erwartet:
- Mit einem dualen Studium kombinierst Du die Vorteile aus betrieblicher Ausbildung und praxisorientiertem Studium.
- Wir bieten diese effiziente Variante momentan in den Studiengängen Bank, Finanzdienstleistungen und Wirtschaftsinformatik an.
- Neben den Vorlesungen an der Dualen Hochschule lernst Du in den Praxisphasen alle wesentlichen Bereiche der Bank kennen.
- Deine praktische Ausbildung kannst Du entsprechend Deinen Interessen und Stärken aktiv mitgestalten, insbesondere auch bei der Erstellung Deiner Bachelorarbeit.
Die zentralen Eckdaten auf einen Blick:
- Dreijähriges, duales Studium
- Arbeiten im direkten Kundenkontakt
- Einblicke in das Kredit-, Wertpapier- und Immobiliengeschäft
- Kennenlernen der wichtigsten internen Bereiche
- Zusammenarbeit mit unseren Verbundpartnern
- Erstellung der Bachelorarbeit nach dem 5. Semester in der entsprechenden Fachabteilung
Wie Du lernst:
Das duale Studium gliedert sich in sechs Semester, die jeweils drei Monate Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim sowie drei Monate Praxiseinsatz in der Bank beinhalten. Die Studieninhalte sind dabei vielfältig: Praxisorientierte Vorlesungen, Übungen in kleinen Gruppen. Themenspektrum: Spezielle Bankbetriebslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Methodische Grundlagen (Wirtschaftsmathematik, Statistik, Finanzbuchführung, Informationsmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten). Stärkung von Schlüsselqualifikationen wie Methoden- und Sozialkompetenzen und Fremdsprachenkenntnissen (Englisch). Schwerpunktmäßig werden Wertpapier- und Anlagengeschäft, Digitalisierung und IT im Bankbetrieb, Kredit- und Auslandsgeschäft, Rechnungslegung in Kreditinstituten, Wertpapiermanagement, Finanzmanagement, Bankmanagement behandelt. In Wahlmodulen wie Beratung von Private Clients, Corporate Finance, Pricing / Risk Controlling, Modellierung von ausgewählten Finanzinstrumenten können Studierende ihre Spezialkenntnisse vertiefen. Seminare in Präsentation, Kommunikation und Projektmanagement. Vielfältiges Schulungskonzept zur Stärkung der Handlungskompetenz.
Was Du mitbringst:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte Motivation zur Dienstleistung
- Spaß an der Teamarbeit
- Überdurchschnittliche Fähigkeiten im logischen und rechnerischen Denken
- Hohes Maß an Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität
- Starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen
So bewirbst Du Dich bei uns:
Bewirb Dich direkt über den Button "Jetzt bewerben".
Duales Studium zum Bachelor of Arts Studiengang Bank (m/w/d) Arbeitgeber: VR Bank RheinNeckar eG
Kontaktperson:
VR Bank RheinNeckar eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts Studiengang Bank (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bereiche der Bank, die dich interessieren. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein echtes Interesse an den Themen Kredit, Wertpapier und Immobilien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Stärken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bankwesen informierst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts Studiengang Bank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Bank und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine persönliche Motivation und Eignung für das duale Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang Bank widerspiegelt. Gehe auf Deine Stärken und Interessen ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Deine sozialen Kompetenzen und Deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank RheinNeckar eG vorbereitest
✨Sei du selbst
Die Bank legt großen Wert auf Persönlichkeit und soziale Kompetenz. Zeige in deinem Interview, wer du wirklich bist und was dich motiviert. Authentizität wird geschätzt!
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Bank
Recherchiere im Vorfeld über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bereichen, die du während deines dualen Studiums kennenlernen wirst, wie Kredit- und Wertpapiergeschäft.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Schulungsprogrammen und Entwicklungsmöglichkeiten, die dir während deines Studiums geboten werden. Das zeigt dein Engagement für deine persönliche Weiterentwicklung.