Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung im Risikocontrolling und erstelle wichtige Berichte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams bei einem Tochterunternehmen der DZ Bank.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und idealerweise 3 Jahre Erfahrung, aber auch Einsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Profitiere von individueller Förderung und einem Leasingrad für deine Fitness.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Factoring-Partner aller Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und Tochter der DZ Bank. Als zentraler Anbieter für Factoring begleiten wir gemeinsam mit den Genossenschaftsbanken und der DZ BANK mittelständische Unternehmen mit passgenauen Lösungen im Forderungsmanagement.
Ihnen ist das Arbeiten in einem lebendigen und vielfältigen Team wichtig, das den erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens gemeinsam vorwärts bewegt? Sie möchten von Beginn an Verantwortung übernehmen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
- Weiterentwicklung des Vorschriftenwesens hinsichtlich der Risikoüberwachung und -steuerung sowie termingerechte Erstellung regulatorischer Risikoberichte und des regelmäßigen Reportings an das Management und den Aufsichtsrat.
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Einhaltung der Anforderungen an die Informationssicherheit in Zusammenarbeit mit den entsprechenden externen Dienstleistern.
- Sicherstellung der Umsetzung der Compliance-, Datenschutz- und Geldwäsche-Vorgaben in Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister inkl. Sicherstellung der entsprechenden Mitarbeiterschulungen.
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Anforderungen bezüglich Nachhaltigkeit (ESG), Auslagerungs- und Notfallmanagement, operationeller Risiken und des internen Kontrollsystems.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (wünschenswert), aber auch Berufseinsteiger mit ersten Erfahrungen (Praktikum oder Werkstudententätigkeit) sind herzlich willkommen.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Tools (insbes. Excel, PowerPoint, Access).
- Gute Kenntnisse im Nonfinancial Risk (IKS, OpRisk, Auslagerungsmanagement, Informationssicherheit, Compliance, Datenschutz, Geldwäsche).
- Gute Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen an Kreditinstitute (MaRisk, BAIT u. Ä.).
- Analytisches Denken und Kommunikationsstärke.
Wir bieten:
- Stabilität: Sie arbeiten in einem Tochterunternehmen der DZ Bank und damit bei einer der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands mit hervorragendem Rating.
- Flexibler Arbeitsort: Sie können nach der Einarbeitung an bis zu zwei Tagen/Woche mobil arbeiten.
- Gestaltungsspielraum und kurze Wege: Sie profitieren von den schnellen Entscheidungswegen in einem mittelständischen Unternehmen.
- Frei-Zeit: 30 Tage Urlaub und an Heiligabend, Silvester und an Ihrem Geburtstag frei plus Urlaubstage für besondere persönliche Anlässe.
- Entspannter Arbeitsweg: Deutschlandticket for free – der Hauptbahnhof ist fußläufig entfernt.
- Leasingrad: Sie können – steuerlich begünstigt – etwas Gutes für Ihre Fitness und Gesundheit tun.
- Betriebliche Altersvorsorge: Damit können Sie für die Zukunft planen.
- Absicherung: Unsere Unfallversicherung sichert Sie auch im Privatleben ab.
- Weiterentwicklung: Wir fördern Sie individuell.
Referent Risikocontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: VR Factoring GmbH
Kontaktperson:
VR Factoring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Risikocontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikocontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen wie MaRisk und BAIT vor. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Risikocontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement und deine Erfahrung mit MS-Office-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Factoring GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Referenten für Risikocontrolling vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse im Bereich Nonfinancial Risk, Compliance und Informationssicherheit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein analytisches Denken
Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Rolle ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Risiko zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem lebendigen und vielfältigen Team interessiert bist und dass dir die Zusammenarbeit wichtig ist.