Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d)

Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d)

Soest Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit und Auslagerungsprozesse in einer modernen Bank.
  • Arbeitgeber: Volksbank Hellweg eG ist eine erfolgreiche Regionalbank mit ĂĽber 66.400 Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive VergĂĽtung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt von morgen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich sowie Kenntnisse im IT-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur in einer Genossenschaftsbank.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d) Volksbank Hellweg eG Soest Vollzeit oder Teilzeit Festanstellung Ihre Karriere bei der Volksbank Hellweg eG – Erfolg, Teamgeist, Zukunft Werden Sie Teil einer erfolgreichen Regionalbank und gestalten Sie mit uns die Finanzwelt von morgen! Mit einer Bilanzsumme von über 2 Milliarden Euro betreuen wir an acht Standorten rund 66.400 Kundinnen, Kunden und Mitglieder. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur sichere Perspektiven, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Teamgeist und persönlicher Weiterentwicklung geprägt ist. Starten Sie jetzt bei der Volksbank Hellweg eG – dort, wo Ihre Ideen zählen und Sie wirklich etwas bewegen können. Das macht Ihre Aufgabe abwechslungsreich: Im ersten Teil Ihrer Tätigkeit sind Sie als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) verantwortlich für folgende Aufgaben: • Zentrale Ansprechperson für Informationssicherheit: Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für alle Belange der Informationssicherheit innerhalb der Volksbank Hellweg eG sowie gegenüber externen Partnern und Dienstleistern. • Steuerung des Informationssicherheitsprozesses: Sie organisieren, pflegen und entwickeln die Informationssicherheitsprozesse in Übereinstimmung mit regulatorischen Anforderungen (u. a. MaRisk und DORA) weiter. • Schnittstellenmanagement: Sie arbeiten eng mit relevanten Bereichen wie der IT, der Internen Revision und weiteren Schnittstellen zur ganzheitlichen Steuerung der Informationssicherheit zusammen. • Sicherheitsvorfälle: Sie untersuchen, bewerten und verfolgen Sicherheitsvorfälle systematisch und dokumentieren die Ergebnisse. • Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie: Sie analysieren neue Bedrohungen, gesetzliche Anforderungen und technologische Entwicklungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie. Im zweiten Teil übernehmen Sie die Rolle des Auslagerungsbeauftragten (m/w/d) und kümmern sich um: • Zentrale Steuerung der Auslagerungen: Sie überwachen und steuern sämtliche Auslagerungsaktivitäten der Bank gemäß MaRisk im Einklang mit den Anforderungen aus DORA. • Richtlinien und Verfahren: Sie entwickeln und implementieren Richtlinien und Prozesse zur Risikobewertung und Kontrolle von Auslagerungen. • Risikoanalysen: Sie führen regelmäßige Risikoanalysen durch, bewerten bestehende Auslagerungen sowie Dienstleister und stellen eine systematische Nachverfolgung sicher. • Zusammenarbeit und Vertragsmanagement: Sie arbeiten eng mit internen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern zusammen – insbesondere bei der Prüfung, Bewertung und Gestaltung von Auslagerungsverträgen. • Berichtswesen und Meldewesen: Sie übernehmen die anlassbezogene Berichterstattung sowie die fristgerechte Meldung relevanter Auslagerungen unter anderem an die Aufsichtsbehörden. Das wünschen wir uns: • Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann, ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine andere vergleichbare Qualifikation. • Kenntnisse und Erfahrungen im IT- und Informationssicherheitsmanagement, dem Einsatz von Risikobewertungsmethoden sowie im Auslagerungs- oder Risikomanagement. • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. • Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung. Das können Sie von uns erwarten: • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum. • Eine wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen Genossenschaftsbank. • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Fortbildungen. • Attraktive Vergütung nach Tarif sowie zusätzliche Sozialleistungen. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Nicole Böddeker unter der Telefonnummer (02921/393-220) gerne zur Verfügung. Volksbank Hellweg – Deine HeimatBANK – gemeinsam nachhaltig erfolgreich!

Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: VR-KARRIERE GmbH

Die Volksbank Hellweg eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Perspektive in einer erfolgreichen Regionalbank bietet, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Teamgeist und persönlicher Weiterentwicklung geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und gezielten Schulungen fördert die Bank aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und schafft so eine wertschätzende Unternehmenskultur, in der Ideen zählen und jeder Einzelne etwas bewegen kann.
V

Kontaktperson:

VR-KARRIERE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Bank betreffen könnten.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen zu erweitern.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstrategien zu implementieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Auslagerungsbeauftragten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d)

Kenntnisse im IT- und Informationssicherheitsmanagement
Erfahrung in der Anwendung von Risikobewertungsmethoden
Kenntnisse im Auslagerungs- und Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (MaRisk, DORA)
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Vertragsmanagement
Sicherheitsvorfallmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position des Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragten relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT- und Informationssicherheitsmanagement sowie im Risikomanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Genossenschaftsbank.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR-KARRIERE GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragten vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Volksbank Hellweg eG passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im IT- und Informationssicherheitsmanagement sowie im Risikomanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bank. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder wie das Team strukturiert ist.

✨Teamorientierung betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informationssicherheits- und Auslagerungsbeauftragter (m/w/d)
VR-KARRIERE GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>