Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken
Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken

Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und analysiere operationelle Risiken, entwickle Strategien zur Risikominderung.
  • Arbeitgeber: VR Payment ist ein führender Payment Provider in Deutschland und Teil der DZ BANK Gruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bezahlens mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im wirtschaftlichen Bereich und Erfahrung im Risikocontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unsere Abteilung Risk Management mit Sitz in Frankfurt am Main suchen wir einen Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken Vollzeit, unbefristet VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Banken hand. Als Spezialist für bargeld loses Bezahlen der Genossen schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisen banken bieten wir alle Zahlungs dienstleistungen aus einer Hand: vom Netzbetrieb, den passenden Terminals und der Kartenakzeptanz über APMs, Bezahl lösungen für Apps und E-Commerce bis hin zu Marktplatz lösungen und Issuing Processing. VR Payment verantwortet rund 286.000 Terminals und 6,2 Millionen Kreditkarten. 845 Millionen Transaktionen wickelte das Unternehmen 2023 in seinem Netzbetrieb ab. An unseren Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten rund 450 Mitarbeiter:innen. Für diese Aufgaben brauchen wir Deine Power: Identifizierung, Analyse und Bewertung von (Operationellen)-Risiken sowie Entwicklung von Strategien zu deren Steuerung und Minimierung Erstellung von Risikoberichten im Rahmen der regelmäßigen und anlassbezogenen Berichterstattung, kontinuierliche Weiterentwicklung der Analysen und Methoden sowie adressatengerechte Ausgestaltung von Ad-hoc-Auswertungen Weiterentwickelung von Methoden und Verfahren im Risikocontrolling mit Schwerpunkt OpRisk sowie Validierung der Ergebnisse und Angemessenheits- und Wirksamkeitsprüfung der eingesetzten Verfahren Mitwirkung bei der Risikoinventur und der Risikoassessments unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten sowie Erstellung des Gesamtrisikoprofils Laufende Überwachung der Risikosituation und Risikotragfähigkeit des Unternehmens sowie die Einhaltung der festgelegten Risikogrenzen Messung und Überwachung der wesentlichen Risiken nach der ZAG-MaRisk, Integration von ESG-Aspekten in die Risikomessung Eigenständige Pflege und Weiterentwicklung der Schadensfalldatenbank und Nachverfolgung von Schadensfällen sowie den daraus abgeleiteten Lessons-Learned Betreuung des Prozesses zur Schadensmeldung inkl. Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Beratung der Fachbereiche in risikorelevanten Fragestellungen Vertretung von Themengebieten gegenüber Dritten – z.B. gegenüber der Aufsicht, internen und externen Prüfern und in der genossenschaftlichen Finanzgruppe Überwachung der Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben und interner Richtlinien im Risikomanagement Unterstützung bei der Aktualisierung und Weiterentwicklung der Risikostrategie sowie der Risikoregelwerke Engagierte Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Übernahme von Teilbereichen Diese Power bringst Du mit: Fachlich Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem oder finanzmathematischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche sowie umfassendes theoretisches und praktisches Fundament im Risikocontrolling insbesondere im Themengebiet Operationeller Risiken Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung der Risikobewertung und -steuerung sowie in regulatorischen Anforderungen Sicherer Umgang mit relevanten IT-Systemen und Softwareanwendungen im Risikomanagement Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Zuverlässige, genaue und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein analytisches und methodisches Vorgehen Erfahrung in der Projektarbeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Persönlich Deine Problemlösungs- und Organisationsfähigkeit ist ausgeprägt Du überzeugst durch eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Dazu bringst Du Eigeninitiative sowie eine sehr gute Auffassungsgabe mit und verfügst über analytische Fähigkeiten Diese Power bieten wir Dir: Wir geben Dir den Freiraum, die Mittel und den Teamzusammenhalt, damit Du erfolgreich sein kannst und Deine Ideen umsetzen kannst. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bezahlens. Wir unterstützen Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterbildung, damit Du Dich weiterentwickeln und entfalten kannst. Als Unternehmen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bieten wir Dir Sicherheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance, Gleitzeittage, Schichtzulagen sowie weitere Sozialleistungen. Das klingt interessant? Dann sende uns jetzt Deine Bewerbung mit Angaben zu Deinem möglichen Eintrittstermin und Deinem Gehaltswunsch per Mail an: bewerbung@vr-payment.de , Leah Carthaus VR Payment GmbH | Platz der Republik | 60325 Frankfurt am Main | Telefon: 069 500 61-0

Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken Arbeitgeber: Vr Payment Gmbh

VR Payment ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Frankfurt am Main nicht nur ein sicheres und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamzusammenhalt und einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, Schichtzulagen und umfassenden Sozialleistungen, während sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft des bargeldlosen Bezahlens mitwirken können.
V

Kontaktperson:

Vr Payment Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die im Risikomanagement oder speziell im Bereich operationelle Risiken arbeiten, und baue Beziehungen auf.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement, insbesondere im Bereich operationelle Risiken. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Risikocontrolling. Praktische Erfahrungen helfen dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern zeigen auch potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Motivation.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Risikomanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse im Risikocontrolling
Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche
Entwicklung von Risikobewertungen
Regulatorische Anforderungen verstehen
Sicherer Umgang mit IT-Systemen im Risikomanagement
Problemlösungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Projektarbeitserfahrung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eigeninitiative
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über VR Payment und die DZ BANK Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Risikomanagement zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Risikocontroller hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Risikocontrolling, insbesondere im Bereich operationelle Risiken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von VR Payment beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vr Payment Gmbh vorbereitest

Verstehe die Rolle des Risikocontrollers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Risikocontrollers, insbesondere im Bereich operationelle Risiken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Unternehmen verstehst und wie du zur Risikominderung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über regulatorische Anforderungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten regulatorischen Anforderungen im Risikomanagement vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in einem wichtigen Bereich der Position.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken
Vr Payment Gmbh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Risikocontroller (m/w/d) Schwerpunkt Operationelle Risiken

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • V

    Vr Payment Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>