Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage product lifecycle from idea to launch in alternative payment solutions.
- Arbeitgeber: Join VR Payment, a leading payment provider in Germany, part of DZ BANK Group.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Shape the future of cashless payments while developing your skills in a dynamic industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in payment environments and strong product management skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for personal and professional growth with a focus on work-life balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
4_079 Produktmanager Nachbesetz Patrice (III).indd
Bye Bye
Bargeld
Hallo DerMarktfürbargeldlosesBezahlenwächst:
Entdecken Sie spannende Perspektiven bei
einem der führenden Payment-Anbieter.
Karriere
Für unsere Abteilung IT Design & Entwicklung Privatkunden suchen wir
Für unsere Abteilung Product Market Management mit Sitz in Frankfurt am Main su-
chen wir einen
(Senior) Produktmanager
Alternative Zahlverfahren & Collec-
ting-Lösungen (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Homeoffice/Hybrid
VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als
Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand.
Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken bieten wir alle Zahlungsdienstleistungen aus einer
Hand: vom Netzbetrieb, den passenden Terminals und der Kartenakzeptanz über
APMs, Bezahllösungen für Apps und E-Commerce bis hin zu Marktplatzlösungen
und
Issuing
Processing.
VR
Payment
verantwortet
rund
286.000
Terminals und 6,2 Millionen Kreditkarten. 845 Millionen Transaktionen wickelte
das Unternehmen 2023 in seinem Netzbetrieb ab. An unseren Standorten
Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten rund 450 Mitarbeiter:innen.
Für diese Aufgaben brauchen wir Deine Power:
· Produkt-Management und Produkt E2E-Verantwortung über den gesamten
Produktlebenszyklus: Von der Idee/Potentialbetrachtung über den Business
Case, der Entwicklung bis hin zum Produkt-Launch
· Konzeption, Einführung neuer und Pflege bestehender Produkte/Services
unter Berücksichtigung von Markt- und Kundenanforderungen, gesetzl.
Vorgaben (wie z.B. PSD, ZAG, BdB, GWG, AO usw.) sowie den Regularien nati-
onaler und internationaler Organisationen
· Entwicklung einer langfristigen Produktstrategie, Vision sowie detaillierter
Roadmaps für alternative Zahlverfahren (eCommerce & POS) und Collec-
ting-Lösungen (konsolidierte Auszahlungen)
· Produktmanagement- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in
Projekten (z. B. Einführung von Payment-Angeboten für Plattformen)
· Kontinuierliche Trend- / Marktbeobachtung und Erkennen von Kundenbe-
dürfnissen (u.a. Sammeln von Kundenfeedback zur weiteren Verbesserung
des Kundenerlebnisses)
· Durchführung von Produktschulungen für neue und bestehende Zahlverfah-
ren
· Unterstützung beim fachlichen Betrieb der Produkte im Sinne eines ganz-
heitlichen Produktlebenszyklus; bei Bedarf technische und vertragliche
Migration von Zahlverfahren
Diese Power bringst Du mit:
Fachlich
· Abgeschlossene Berufsausbildung und / oder Studium
· Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit im Payment-Umfeld,
Netzbetrieb, Acquiring, Erfahrung mit Alternativen Zahlungsmethoden
· (APM) ist ein Plus
· Sehr gute Kenntnisse der Produktmanagement-Methodik
· Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
· Wünschenswert sind technologische Grundkenntnisse und Erfahrung in der
Partnersteuerung
· Erfahrung im Projektmanagement
Persönlich
· Deine Problemlösungs- und Organisationsfähigkeit ist ausgeprägt
· Du überzeugst durch eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte
Arbeitsweise
· Dazu bringst Du Eigeninitiative sowie eine sehr gute Auffassungsgabe mit
und verfügst über analytische Fähigkeiten
Diese Power bieten wir Dir:
Wir geben Dir den Freiraum, die Mittel und den Teamzusammenhalt, damit Du
erfolgreich sein kannst und Deine Ideen umsetzen kannst. Gemeinsam gestalten
wir die Zukunft des Bezahlens. Wir unterstützen Dich bei Deiner persönlichen und
fachlichen Weiterbildung, damit Du Dich weiterentwickeln und entfalten kannst.
Als Unternehmen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bieten wir Dir Sicher-
heit und eine ausgewogene Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeitgestaltung,
Gleitzeit, Mobiles Arbeiten (auch im EU-Ausland) sowie weitere Sozialleistungen.
Das klingt interessant? Dann sende uns jetzt Deine Bewerbung mit Angaben
zu Deinem möglichen Eintrittstermin und Deinem Gehaltswunsch per Mail an:
, Ivana Zimmermann
VR Payment GmbH | Saonestraße 3a | 60528 Frankfurt am Main | Telefon: 0721 1209-0
(Senior) Produktmanager Alternative Zahlverfahren & Collecting- Lösungen (m/w/d) Arbeitgeber: VR Payment
Kontaktperson:
VR Payment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Produktmanager Alternative Zahlverfahren & Collecting- Lösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Payment-Bereich arbeiten oder sogar bei VR Payment. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Bereich bargeldloses Bezahlen informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für alternative Zahlungsmethoden! Diskutiere, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du die Vision von VR Payment unterstützen möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Produktmanager Alternative Zahlverfahren & Collecting- Lösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Produktmanager für alternative Zahlverfahren eingeht. Betone deine Erfahrungen im Payment-Umfeld und deine Kenntnisse über alternative Zahlungsmethoden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Erfahrung mit Zahlungsdienstleistungen unter Beweis stellen.
Schließe deine Gehaltsvorstellung ein: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Payment vorbereitest
✨Verstehe den Produktlebenszyklus
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus vertraut, insbesondere im Kontext von Zahlungsdienstleistungen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Produkte von der Idee bis zum Launch erfolgreich begleitet hast.
✨Kenntnisse über alternative Zahlungsmethoden
Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich alternativer Zahlungsmethoden. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die Produktstrategie einfließen lassen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele für Marktbeobachtungen und Kundenfeedback bringst, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um Produkte zu verbessern.
✨Teamarbeit und Projektmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du in Projekten gearbeitet hast, um neue Payment-Angebote erfolgreich einzuführen.