Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Eschborn Duales Studium Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Data Science und KI in einem dualen Studium mit praktischen Phasen.
  • Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet praxisnahe Ausbildung in Mannheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankgeschäfts und entwickle wertvolle Skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Mathematikkenntnisse und erste Programmiererfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte ein 13. Gehalt und Unterstützung bei den Studienkosten.

Daten sind eine der wichtigsten Ressourcen in der digitalen Transformation. Aus großen Datenmengen werden Informationen und relevantes Wissen generiert. Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind dafür die zentralen Schlüsseltechnologien. In sechs Semestern eignest Du Dir an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg die notwendigen Kenntnisse dafür an.

Das dreijährige duale Studium an der Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim ist eng mit der Arbeitswelt verknüpft. In deinen Praxisphasen wirst Du optimal durch eine Ansprechperson betreut und auf Deine späteren Aufgaben vorbereitet. Fachübergreifende Seminare und Projekte runden Deine berufliche Qualifikation ab.

Benefits:

  • Berufliche und persönliche Weiterentwicklung - z.B. durch spezielle Nachwuchs-Seminare
  • Großer Gestaltungsspielraum - z.B. bei der Auswahl deiner Einsatzabteilungen
  • Tolle Chancen zum Netzwerken - z.B. bei unseren Willkommenstagen oder After Work Events
  • Arbeiten auf Augenhöhe - z.B. dank flacher Hierarchien und transparentem Feedback
  • Große Flexibilität - z.B. durch mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Finanzielle Unabhängigkeit - z.B. durch 13. Gehalt und Übernahme der Studienkosten

Unsere Angebote:

  • Mit Hilfe engagierter Mitarbeiter (m/w/d) eignest Du Dir neue Skills und das erforderliche Fachwissen für ein erfolgreiches Berufsleben an.
  • Du erhältst interessante Einblicke und bekommst schon früh die Chance Verantwortung zu übernehmen. Dadurch erhältst Du tolle Aufstiegschancen und die Möglichkeit das Bankengeschäft der Zukunft mitzugestalten.
  • Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag ergänzen wir durch vermögenswirksame Leistungen und attraktive Sonderkonditionen.
  • Wir statten Dich mit der neuesten Technik aus.

Deine Einsatzgebiete:

  • Smart Data
  • Kundenlösungseinheit
  • Kundenservice
  • Risikomanagement

Das bringst Du mit:

  • Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
  • Sehr gute Kenntnisse in Mathematik
  • Gute Soft- und Hardwarekenntnisse, erste Erfahrungen in Programmierung
  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Flexibilität und Offenheit für vielfältige Aufgaben und Herausforderungen
  • Hohe Leistungsbereitschaft und außerschulisches Engagement

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: VR Smart Finanz AG

Unser Unternehmen bietet dir als dualer Student im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz in Mannheim eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung ausgerichtet ist. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, fördern wir deine Karriere und ermöglichen dir, aktiv an der Gestaltung des Bankengeschäfts der Zukunft mitzuwirken. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, modernster Technik und einem starken Netzwerk durch unsere vielfältigen Events.
V

Kontaktperson:

VR Smart Finanz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in Data Science und Künstlicher Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Programmierkenntnissen vor. Da gute Softwarekenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für Projekte oder Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. In einem dynamischen Umfeld wie Data Science ist es wichtig, dass du offen für verschiedene Aufgaben bist und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Programmierung
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Offenheit für neue Herausforderungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement und Eigeninitiative
Interesse an Data Science und Künstlicher Intelligenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe, wie Data Science und Künstliche Intelligenz in deren Geschäftsmodell integriert sind.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Mathematikkenntnisse sowie deine Soft- und Hardwarekenntnisse hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten für das duale Studium von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du die Möglichkeit nutzen möchtest, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Smart Finanz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz stark auf technische Fähigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Programmierung und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für das Thema

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Data Science und Künstliche Intelligenz zeigen. Bereite einige aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche vor, über die du sprechen kannst, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.

Hebe deine Soft Skills hervor

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Flexibilität und Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach den Einsatzgebieten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Einsatzgebiete zu erfahren, die dir während des Studiums offenstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wo du deine Stärken einbringen kannst.

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
VR Smart Finanz AG
V
  • Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

    Eschborn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • V

    VR Smart Finanz AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>