Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen und entwickle innovative Meldeprozesse.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und starker Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten im EU-Ausland.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Meldewesens und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften und fundierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
- Andere Informationen: Erlebe ein starkes Gemeinschaftsgefühl und zahlreiche Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben wecken Dein Interesse✓ In Deiner Funktion als Experte im Meldewesen arbeitest Du an der Sicherstellung der Einhaltung, Überwachung und Anpassung aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Rahmen des Meldewesens✓ Dazu gehören die Analyse von Veränderungen regulatorischer Kennzeichen sowie die Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen für den Vorstand✓ Als Experte für das Meldewesen plausibilisierst Du die Meldedaten und Meldungen und entwickelst die Datenqualitätsmanagementprozesse mit Bezug zu Meldedaten und -prozesse ✓ Zu Deinen Aufgaben gehört die Durchführung, Wartung und Weiterentwicklung der Meldeprozesse mit Fokus auf deren weitgehender Automatisierung ✓ Zudem unterstützt Du bei der Weiterentwicklung der eingesetzten Meldewesensoftware Diesen fachlichen Background bringst Du mit✓ Studium in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation✓ Fundierte Kenntnisse der aktuellen und in Zukunft relevant werdenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen✓ Gute Kenntnisse in MS-Excel, PowerPoint und möglichst SAS-Anwendungen✓ Sehr gutes Verständnis von Systemarchitekturen✓ Fähigkeit, technische Systemanpassungen zu spezifizieren, zu testen und abzunehmen✓ Erfahrung mit der selbständigen Durchführung von Projektarbeiten (Teilprojektleitung) runden Dein Profil ab Freu Dich auf unsere Benefits✓ Flache Hierarchien & Teamkultur: Kurze Entscheidungswege und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen uns aus.✓ Flexibel & eigenverantwortlich arbeiten: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Direktes Feedback und viel Eigenverantwortung sorgen dafür, dass Du Dich bei uns entfalten kannst.✓ Attraktive Vergütung & Entwicklung: Wir bieten Dir maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten. Dazu gibt es eine attraktive Vergütung – und die Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage durch Gehaltsumwandlung zu sichern.✓ Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Bis zu 18 Tage im Jahr kannst du deine Arbeit mobil im EU-Ausland erledigen – Work & Travel leicht gemacht!✓ Jobticket / Jobrad? Du entscheidest! Zusätzliches subventioniertes Betriebsrestaurant und kostenlose Parkplätze machen Deinen Arbeitsalltag angenehmer.✓ Familie & Beruf im Einklang: Wir unterstützen Dich dabei, Arbeit und Privatleben perfekt zu verbinden.✓ Netzwerken: Ob Spieleabende, Grillfeste oder andere Mitarbeiterevents – wir schaffen Momente, die verbinden und für gute Laune sorgen!
Experte Meldewesen (d/m/w) Arbeitgeber: VR Smart Finanz AG
Kontaktperson:
VR Smart Finanz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Meldewesen (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle als Experte im Meldewesen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und über die Software, die im Meldewesen eingesetzt wird. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du eine kurze Nachricht an den Ansprechpartner schickst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für neue Möglichkeiten! Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, dennoch wertvolle Erfahrungen bieten. Nutze jede Gelegenheit, um deine Fähigkeiten im Meldewesen weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Meldewesen (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Experte im Meldewesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Regulatorische Anforderungen verstehen: Da du mit aufsichtsrechtlichen Anforderungen arbeitest, ist es wichtig, dass du dein Wissen darüber in deiner Bewerbung zeigst. Nenne spezifische Beispiele oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse untermauern.
Datenqualitätsmanagement hervorheben: Wenn du Erfahrung im Datenqualitätsmanagement hast, dann lass es uns wissen! Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Meldedaten gearbeitet hast und welche Prozesse du entwickelt hast, um die Qualität zu sichern.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Nutze unsere Website, um dich zu bewerben, damit wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten können. So bist du direkt im Spiel!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Smart Finanz AG vorbereitest
✨Verstehe die aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Mach dich mit den aktuellen und zukünftigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie sich auf das Meldewesen auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Meldeprozesse optimiert oder Datenqualitätsmanagement implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Excel, PowerPoint und SAS-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und vielleicht sogar praktische Anwendungen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und den flachen Hierarchien des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung unterstützt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.