Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Cloud-Architekturen mit Google Cloud und Azure.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und starkem Gemeinschaftsgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Erfahrung, plus Cloud-Zertifizierungen.
- Andere Informationen: Arbeiten im EU-Ausland möglich und zahlreiche Mitarbeiterevents für Networking.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben wecken Dein Interesse:
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen auf Basis von Google Cloud und Azure, angepasst an die Bedürfnisse unseres Unternehmens.
- Du berätst und unterstützt die Fachbereiche bei der Entwicklung von Cloud-Lösungen, inklusive der Evaluierung neuer Technologien.
- Du stellst die Skalierbarkeit, die Sicherheitsanforderungen und Kostenoptimierung der Cloud-Umgebungen sicher.
- Zudem gehört zu Deinen Aufgaben die Betreuung automatisierter Deployment-Prozesse (Infrastructure as Code, CI/CD).
- Die Dokumentation und Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Best Practices liegt ebenfalls in Deiner Verantwortung.
Diesen fachlichen Background bringst Du mit:
- Studium Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Erfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Cloud-Infrastrukturen.
- Idealerweise eine Zertifizierung in Google Cloud und/oder Azure.
- Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich Dritten zu kommunizieren.
- Kenntnisse im Monitoring und in der Optimierung von Cloud-Kosten runden Dein Profil ab.
Freu Dich auf unsere Benefits:
- Flache Hierarchien & Teamkultur: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen uns aus.
- Flexibel & eigenverantwortlich arbeiten: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Direktes Feedback, viel Eigenverantwortung und Spaß am Umsetzen sorgen dafür, dass Du Dich bei uns entfalten kannst.
- Attraktive Vergütung & Entwicklung: Wir bieten Dir maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten. Dazu gibt es eine attraktive Vergütung – und die Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage durch Gehaltsumwandlung zu sichern.
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Bis zu 18 Tage im Jahr kannst du deine Arbeit mobil im EU-Ausland erledigen – Work & Travel leicht gemacht.
- Jobticket / Jobrad? Du entscheidest. Zusätzliches subventioniertes Betriebsrestaurant und kostenlose Parkplätze machen Deinen Arbeitsalltag angenehmer.
- Familie & Beruf im Einklang: Wir unterstützen Dich dabei, Arbeit und Privatleben perfekt zu verbinden.
- Netzwerken: Ob Spieleabende, Grillfeste oder andere Mitarbeiterevents – wir schaffen Momente, die verbinden und für gute Laune sorgen.
Solution Architect - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: VR Smart Finanz AG
Kontaktperson:
VR Smart Finanz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Cloud-Architekturen und Technologien zu erfahren, die wir bei StudySmarter verwenden. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Cloud-Infrastrukturen und Deployment-Prozessen in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Skalierbarkeit und Kostenoptimierung in früheren Projekten erreicht hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing, insbesondere in Bezug auf Google Cloud und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Dokumentation und Einhaltung von Best Practices zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass regulatorische Anforderungen eingehalten wurden, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Solution Architects zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen, insbesondere Google Cloud und Azure, hervor und erläutere, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Zertifikate, wie z.B. Google Cloud oder Azure, sowie Nachweise über deine bisherigen Erfahrungen im Betrieb von Cloud-Infrastrukturen bei. Eine klare und strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Smart Finanz AG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien von Google Cloud und Azure vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Erkläre, wie du komplexe Probleme angehst und welche Methoden du verwendest, um Lösungen zu finden.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Zusammenhänge verständlich zu kommunizieren.