Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Unternehmensgeschehen und unterstütze bei IT-Systemen.
- Arbeitgeber: Die VR Bank in Holstein eG bietet eine moderne und dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Eigenes Laptop, iPad, kostenlose Getränke und 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Vielseitige Ausbildung mit Verantwortung und Unterstützung durch ein tatkräftiges Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Organisationstalent und Teamgeist.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung und flexible Ausbildungsdauer.
Wenn Du eine vielseitige und spannende Ausbildung suchst und Du Lust hast, das Unternehmensgeschehen aktiv mitzugestalten, dann liegst Du mit einerAusbildung zum / zur
Kaufmann /- frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
bei der VR Bank in Holstein eG genau richtig!
Zu Deinen Aufgaben gehören die Beschaffung der richtigen Hard- und Software, die Einführung von IT-Systemen sowie die technische Unterstützung aller Mitarbeitenden unserer Bank.
Bei uns darfst Du mitgestalten, theoretisches Wissen und Praxis miteinander verbinden, eigenverantwortlich arbeiten. Du unterstützt als Organisationstalent dein Team und übernimmst Verantwortung für eine Vielfalt von Aufgaben. Du wirst während Deiner Ausbildung gefordert und gefördert! Außerdem wirst Du vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt.
Auf einen Blick:
- Dauer: 3 Jahre, Verkürzung auf zweieinhalb Jahre möglich
- Voraussetzungen: Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Anforderungen: Organisations- und Kommunikationstalent, Interesse an kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten, Spaß an der Arbeit mit verschiedenen Programmen, Teamgeist
- Vergütung: pro Monat brutto im ersten Ausbildungsjahr 1.443,00 Euro, im zweiten 1.504,00 Euro, im dritten 1.576,00Euro und zusätzlich jeweils 40 Euro Vermögenswirksame Leistungen, wir zahlen 13 Gehälter nach Bankentarif und gewähren 6 Wochen Urlaub p.a.
- Mehrwert für Dich: ein moderner, zukunftsorientierter, dynamischer und attraktiver Arbeitsplatz mit eigenem Laptop und Headset, sowie eigenem iPad zur schulischen und dienstlichen Nutzung,kostenfreie Getränke und auf Dich zugeschnittene gesundheitliche Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Karriere: viele Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung
Ergreif die Chance auf Deinen Karrierestart in unserem Hause!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung direkt über unsere HomepageAusbildung – VR Bank in Holstein
Für Rückfragen steht Dir Sabine Lohmann (Tel.: 04101/501-1158) gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann /- frau für Digitalisierungsmanagement Arbeitgeber: Vrbank Ih
Kontaktperson:
Vrbank Ih HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann /- frau für Digitalisierungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und Softwarelösungen hast, die für die VR Bank relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitenden der VR Bank oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der VR Bank, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Wenn du in einem Gespräch spezifische Informationen über die Bank einbringst, zeigst du Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann /- frau für Digitalisierungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die VR Bank in Holstein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die VR Bank in Holstein informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement zu erfahren.
Gestalte Dein Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Deine Organisations- und Kommunikationstalente sowie Dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und IT-Systemen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch Deine Soft Skills wie Teamgeist und Eigenverantwortung zu erwähnen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vrbank Ih vorbereitest
✨Informiere Dich über die VR Bank in Holstein
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die VR Bank in Holstein informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Rolle, die Digitalisierung in ihrem Geschäftsmodell spielt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Deine Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Dein Interesse an digitalen Tools
Da die Position viel mit Hard- und Software sowie IT-Systemen zu tun hat, solltest Du Deine Begeisterung für digitale Tools und Technologien betonen. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen Du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie Du diese Kenntnisse in der Ausbildung einsetzen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und Entwicklung
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung während der Ausbildung. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und an Deiner Karriere interessiert bist.