Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze das COO Office bei der Umsetzung spannender Kundenprojekte und gewinne Einblicke in den Startup-Aufbau.
- Arbeitgeber: VREY revolutioniert die Solarenergie für über 3 Millionen Mehrfamilienhäuser in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Snacks, Drinks und die Möglichkeit auf eine Vollzeitstelle nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite an Projekten, die echten Einfluss haben.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in relevanten Bereichen und Interesse an erneuerbaren Energien sind wichtig; praktische Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Einleitung Bei VREY bringen wir endlich Solarenergie in die ĂĽber 3 Millionen Mehrfamilienhäuser in Deutschland, indem wir das Energy OS fĂĽr Mehrfamilienhäuser bauen. Wir unterstĂĽtzen EigentĂĽmer von Mehrfamilienhäusern als Umsetzungspartner und Softwareanbieter fĂĽr das neue Modell der \“gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung\“, welches durch das Solarpaket 1 der Bundesregierung in 2024 möglich geworden ist. Unser Ziel: Photovoltaikanlagen (PV) wirtschaftlich attraktiv und unkompliziert zu machen . ZukĂĽnftige Produktentwicklungen werden es ermöglichen, neben der Solaranlage, auch Batteriespeicher, Wärmepumpen und EV-Wallboxen in Mehrfamilienhäusern unkompliziert zu betreiben. Aufgaben Als Werkstudent:in im COO Office arbeitest du eng mit Cedric (COO) zusammen und unterstĂĽtzt unser Operations-Team bei der Umsetzung wichtiger Kundenprojekte. Dein Beitrag hilft uns dabei, die Energiewende in deutschen Mehrfamilienhäusern konkret voranzubringen – und du erhältst spannende Einblicke in den Aufbau eines Startups von Grund auf. Woran du konkret arbeitest: Projektumsetzung: UnterstĂĽtzung bei der operativen Umsetzung wichtiger Kundenprojekte – von der Planung bis zur erfolgreichen Realisierung Markt- und Geschäftsentwicklung: UnterstĂĽtzung bei der Analyse und Kalkulation von Business Cases fĂĽr innovative Lösungen zur Nutzung und Abrechnung erneuerbarer Energien in Mehrparteienhäusern – mit direktem Einfluss auf die P&L Prozessoptimierung: Weiterentwicklung und Dokumentation interner Prozesse (z. B. in Airtable), um operative Effizienzgewinne zu erzielen und unser Wachstum zu skalieren Schnittstellenmanagement: Koordination zwischen internen Teams wie Sales und Product sowie externen Kooperationspartnern, um Prozesse zu optimieren und reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen Special Projects: Als Allrounder ĂĽbernimmst du zusätzlich Aufgaben im Bereich Organisation, Tooling und interner Strukturen, die unser Unternehmen voranbringen Qualifikation Was du mitbringen solltest: Du studierst im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, erneuerbare Energien, Energie- oder Umweltmanagement oder hast erste relevante Praxiserfahrung Du interessierst dich fĂĽr erneuerbare Energien, Prozesse und möchtest verstehen, wie Projekte in der Energiewirtschaft konkret umgesetzt werden Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und proaktiv und hast Freude daran, Dinge hands-on umzusetzen Erste Erfahrung mit Tools wie Excel, PowerPoint oder Prozess-Tools (z. B. Airtable) ist ein Plus, aber kein Muss Du bist in Berlin ansässig und hast Zeit fĂĽr 15–20 Stunden pro Woche bei uns im BĂĽro Du sprichst Deutsch auf sehr gutem bis verhandlungssicherem Niveau Benefits Attraktives Werkstudent:innen-Gehalt & zentrale Rolle – du bist Mitgestalter:in im Unternehmen, nicht nur Werkstudent:in Perspektive auf Vollzeit – nach erfolgreicher Werkstudent:innen-Tätigkeit hast du die Möglichkeit, dauerhaft Teil unseres Teams zu werden Direktes Sparring mit dem GrĂĽnderteam – tiefer Einblick in Unternehmensaufbau & Priorisierung Kernrolle in strategischen & operativen SchlĂĽsselprojekten – du arbeitest an Themen, die das Unternehmen direkt beeinflussen Snacks, Drinks, BĂĽro mit Aussicht – aber vor allem Selbstwirksamkeit ohne Ende Noch ein paar Worte zum Schluss Das Wichtigste: Du brennst fĂĽr Unternehmertum und Startups. Bei uns entstehen keine endlosen Slide-Decks oder rein theoretischen Modelle – wir bauen ein Unternehmen und machen tagtäglich einen groĂźen Schritt nach vorne. Wenn du von Tag 1 an etwas GroĂźes mitgestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig. Bei VREY sind wir davon ĂĽberzeugt, dass Vielfalt uns als Unternehmen und Gesellschaft stärkt . Weder bei der Einstellung noch während des Beschäftigungsverhältnisses werden Entscheidungen auf Basis von Hautfarbe, Religion oder religiösen Glaubens, ethnischer oder nationaler Herkunft, Behinderung oder Alter getroffen. Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfĂĽllst, zögere nicht, dich trotzdem zu bewerben. Wenn du von unserer Mission begeistert bist und glaubst, einen Beitrag leisten zu können, möchten wir von dir hören!
Werkstudent:in - COO Office (w/m/d) Arbeitgeber: VREY
Kontaktperson:
VREY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in - COO Office (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Bereich erneuerbare Energien oder im COO Office tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über VREY
Setze dich intensiv mit der Mission und den Projekten von VREY auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das Wissen über aktuelle Entwicklungen im Bereich Solarenergie wird dir helfen, dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine direkte Erfahrung in der Energiewirtschaft hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit können dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und dein Engagement zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement und Prozessoptimierung verdeutlichen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine proaktive Arbeitsweise und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in - COO Office (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über VREY und deren Ziel, Solarenergie in Mehrfamilienhäuser zu bringen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dich dafür begeisterst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Studienrichtung sowie relevante Praxiserfahrungen hervor. Wenn du bereits mit Tools wie Excel oder Airtable gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position im COO Office interessierst und was dich an der Arbeit in einem Startup reizt. Deine Leidenschaft für erneuerbare Energien sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VREY vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über VREY und deren Ziel, Solarenergie in Mehrfamilienhäusern zu integrieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, strukturiert und proaktiv zu arbeiten.
✨Zeige Interesse an erneuerbaren Energien
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an erneuerbaren Energien und deren Umsetzung in der Praxis zeigen. Dies könnte Fragen zur Marktanalyse oder zu innovativen Lösungen für Mehrparteienhäuser umfassen.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da die Rolle viel Schnittstellenmanagement erfordert, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, reibungslose Abläufe zu gewährleisten.