Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Oracle, MaxDB- und HANA-Datenbanksysteme und sorge für einen reibungslosen SAP-Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der SAP-Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als SAP Basis Administrator mitbringen und Kenntnisse in Oracle und MaxDB haben.
- Andere Informationen: Wir suchen eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Teamgeist und einer strukturierten Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich:
Als erfahrener SAP Basis Administrator (m/w/d) kümmerst du dich um die Verwaltung unserer Oracle, MaxDB- und HANA-Datenbanksysteme. Deine Hauptaufgabe wird darin bestehen, den reibungslosen SAP-Basisbetrieb sicherzustellen und die Anwendungsmodule in unseren dreistufigen Systemumgebungen bereitzustellen. Dazu gehört auch die Durchführung von SAP-Updates sowie Release-Wechsel, einschließlich der Datenbanken und Betriebssysteme.
Zu deinen weiteren Verantwortlichkeiten gehören:
- Installation, Migration und Weiterentwicklung von SAP-Systemen auf Basis von Netweaver, SAP ECC und/oder S/4HANA
- Überwachung, Optimierung und Härten der Systeme zur Sicherstellung eines hochverfügbaren und sicheren Betriebs
- Support der Anwender zu allen relevanten Fragen
- Verantwortung für das SAP-Benutzer- und Berechtigungsmanagement (Analyse, Konzeption, Implementierung, Go-Live, Wartung)
- Leitung systemnaher Projekte und Evaluation von Produkten und Technologien im Datenbank- und SAP-Umfeld
- Implementierung von Backup-Verfahren und Weiterentwicklung des Datensicherungskonzepts
- Unterstützung, Einrichtung und Überwachung von Schnittstellen
Das bringst du mit:
Wir suchen eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Lösungsorientierung und einer strukturierten Arbeitsweise. Mit einschlägiger Berufserfahrung als Oracle- oder SAP Basis Administrator (m/w/d) bringst du fundierte Kenntnisse inOracle, MaxDB und/oder SAP S/4HANA mit. Außerdem verfügst du über ein gutes Verständnis der Oracle-Datenbanksysteme, wie SQL sowie PL/SQL.
Folgende Qualifikationen bringen dich als SAP Basis Administrator (m/w/d) zum Erfolg:
- Kenntnisse im Umfeld der Windows- und Linux-Server
- Erfahrung mit dem SAP-Solution Manager und in SAP S/4HANA
- Kenntnisse im Bereich MaxDB sowie ABAP und Skripting
- Erfahrungen im Bereich SAP-Benutzer- und Berechtigungsmanagement sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
#J-18808-Ljbffr
SAP Basis Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: VRG GmbH
Kontaktperson:
VRG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP Basis Administrators und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Schulungen, um deine Kenntnisse über SAP S/4HANA, MaxDB und andere relevante Technologien zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Rolle eines SAP Basis Administrators auftreten können. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Systemadministration klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als SAP Basis Administrator ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Teamfähigkeit und deinen Kundenservice zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen als SAP Basis Administrator zu nennen. Verlinke deine Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle, wie z.B. Kenntnisse in Oracle, MaxDB und SAP S/4HANA.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit Anwendern und im Team kommuniziert hast. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu illustrieren.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, die du hast, insbesondere in Bezug auf Windows- und Linux-Server, SAP-Solution Manager und ABAP. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse für die Installation, Migration und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei dem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die SAP-Technologie und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRG GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Oracle, MaxDB und SAP S/4HANA. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Lösungsorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen. Dies kann durch Rollenspiele oder das Üben von Erklärungen geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.