Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der erste Ansprechpartner für technische Anfragen und löse Herausforderungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf ERP-Systeme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Softwareentwicklung und unterstütze Kunden bei technischen Problemen – eine echte Impact-Rolle!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und mehrjährige Erfahrung im ERP-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss, um effektiv mit unseren Kunden zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Brennst du dafür, unseren Kunden zu helfen, das volle Potenzial ihrer Systeme zu entfalten?
In dieser Schlüsselposition bist du der erste Ansprechpartner (m/w/d) für technische Anfragen und übernimmst eine entscheidende Rolle bei der Lösung von Herausforderungen. Als Bindeglied zwischen unseren Kunden und der Entwicklungsabteilung sorgst du dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Zusätzlich leistest du einen aktiven Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Software, indem du wertvolles Feedback und bedeutende Einblicke einbringst.
Außerdem erwartet dich:
- Kundenbetreuung und Beratung: Du beantwortest Anfragen und Support-Tickets unserer Kunden und hilfst ihnen dabei, das ERP-System effizient zu nutzen
- Koordination mit der Entwicklung : Enge Abstimmung mit dem Third-Level-Support und der Entwicklungsabteilung sorgt für die Weiterleitung und Nachverfolgung tiefergehender technischer Probleme oder Software-Bugs
- Systemanpassungen: Du setzt kleinere Anpassungen und Konfigurationen nach Kundenwunsch um
- Dokumentation: Du erstellst und pflegst Lösungsdokumentationen, Wissensdatenbanken und FAQs, um die Qualität der Supportprozesse nachhaltig zu verbessern
- Schulung und Beratung: Durch Schulungen und Beratung werden sowohl Kunden als auch Kolleg:innen in die Lage versetzt, das ERP-System optimal einzusetzen
- Fehleranalyse: Du analysierst technische Anfragen und behebst Störungen schnell, indem du kreative Workarounds entwickelst
- Direkter Kundenkontakt: Du übernimmst die Durchführung von Neuinstallationen, Updates und Patches bei unseren Kunden und sorgst dabei für einen reibungslosen Ablauf
Das bringst du mit:
Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und meisterst mit Leichtigkeit komplexe technische Herausforderungen. Deine Stärken liegen in der Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit, ergänzt durch eine strukturierte Arbeitsweise. Mit deiner Erfahrung in Ticketing-Systemen und Tools zur Fehleranalyse bist du bestens gerüstet. Darüber hinaus zeichnen dich folgende Punkte aus:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle mit, idealerweise im ERP-Umfeld.
- Der Umgang mit ERP-Systemen und deren Querschnittsfunktionen ist dir vertraut
- Vor allem hast du Spaß daran, Kunden bei der Lösung technischer Probleme zu unterstützen und eine Leidenschaft für ERP-Systeme
- Du bist versiert in Serverumgebungen, Clientlösungen und SQL und setzt dein Wissen hier gezielt ein
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
#J-18808-Ljbffr
IT-Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: VRG - Vereinigte Rechenzentren GmbH
Kontaktperson:
VRG - Vereinigte Rechenzentren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Consulting-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im ERP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von ERP-Systemen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Übe, wie du kreative Workarounds entwickeln kannst, um häufige Herausforderungen zu meistern, die in der Rolle eines IT-Consultants auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für den direkten Kundenkontakt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Kundenorientierung: Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit ERP-Systemen, Ticketing-Systemen und Tools zur Fehleranalyse klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Consultant unterstreicht. Erkläre, warum du eine Leidenschaft für ERP-Systeme hast und wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRG - Vereinigte Rechenzentren GmbH vorbereitest
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für komplexe technische Herausforderungen zu präsentieren, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch dein analytisches Denken.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir die Kundenbetreuung ist. Teile Erfahrungen, in denen du Kunden bei der Nutzung von ERP-Systemen unterstützt hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Serverumgebungen, Clientlösungen und SQL zu sprechen. Zeige, dass du die technischen Aspekte des Jobs verstehst und wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Ticketing-Systemen und zur Fehleranalyse. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast.