Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Kommunikationsstrategien und manage spannende Veranstaltungen für die Akademie des VRK.
  • Arbeitgeber: Der VRK ist ein ethischer Versicherungspartner mit Fokus auf soziale und ökologische Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem modernen Unternehmen mit christlichen Wurzeln und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Ausbildung in Medien- oder Kommunikationswissenschaften haben und Erfahrung im Veranstaltungsmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und bietet die Möglichkeit zu gelegentlichen Dienstreisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Dich als Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d) für die Abteilung Akademie (VRK) in Kassel. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026. Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Die Stelle beinhaltet eine Mitarbeit in der Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen sowie in der VRK-Pressestelle. Weitere Informationen zur Akademie des VRK findest du auf vrk-akademie.de (https://vrk-akademie.de/) Diese Aufgaben erwarten Dich Konzeptionelle Weiterentwicklung der Kommunikationsaufgaben der Abteilung und Entwicklung von Strategien zur Reichweitensteigerung der Akademieangebote Gestaltung, Bestückung und Pflege von Website-Inhalten, Social-Media-Kanälen und Newsletter Koordination und Durchführung der internen und externen Kommunikation (z.B. Intranet oder Verfassen von Pressemitteilungen) Veranstaltungsmanagement bei Kooperationsveranstaltungen mit kirchlichen Partnern aus dem gesamten Bundesgebiet Unterstützung und Mitarbeit bei den weiteren Tätigkeiten der Akademie/Pressestelle des VRK Das bringst Du mit Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Ausbildung im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften und/oder Veranstaltungsmanagement Berufserfahrung im relevanten Bereich Sicherer Umgang mit Online-Medien, dem Verfassen von Texten für Newsletter u. Homepage und in der Koordination von Kommunikationsmaßnahmen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Tagungen und Seminaren Kommunikations- und Teamfähigkeit, zielgruppengerechte Kommunikation mit unseren kirchlichen Partnern und Social-Media-Affinität, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten, Fähigkeit zum Selbstmanagement und eigenverantwortlichen kreativen Arbeiten Grundverständnis von der Arbeit der Kirchen und ihrer Wohlfahrtsverbände sowie Identifikation mit den Zielen dieser Organisationen Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Freue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit – Dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 9172. Jetzt bewerben! (karriere@huk-coburg.de?subject=Referent:in%20f%C3%BCr%20Kommunikation%20und%20Veranstaltungsmanagement%20(m/w/d)%20%E2%80%A2%20Standort:%20Kassel%20%E2%80%A2%20ID:%209172&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren,%0A%0Ahiermit%20bewerbe%20ich%20mich%20auf%20die%20im%20Betreff%20angegebene%20Stelle.%20Bitte%20entnehmen%20Sie%20meine%20Bewerbungsunterlagen%20dem%20Anhang%20dieser%20E-Mail.%0AIch%20freue%20mich,%20Sie%20bei%20einem%20Vorstellungsgespr%C3%A4ch%20pers%C3%B6nlich%20kennenzulernen.%20Bei%20R%C3%BCckfragen%20stehe%20ich%20Ihnen%20selbstverst%C3%A4ndlich%20zur%20Verf%C3%BCgung.%0A%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%0A) karriere@huk-coburg.de (karriere@huk-coburg.de) Bei Fragen hilft Dir gerne Herr Franz Reger Telefon: 09561 96-13297 Ausgezeichneter Arbeitgeber Auszeichnungen, wie das Top Company Siegel von kununu und Arbeitgeber der Zukunft würdigen den VRK – und spiegeln die Nähe zwischen den Mitarbeitenden, den Führungskräften und natürlich zu den vielen Menschen in unserer Zielgruppe wider. Als moderner Arbeitgeber mit Geschichte gestalten wir gemeinsam die Gegenwart und planen nachhaltig unsere Zukunft. Sei auch du ein Teil davon! LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/versicherer-im-raum-der-kirchen) Xing (https://www.xing.com/pages/versichererimraumderkirchen) Kununu (https://www.kununu.com/de/versicherer-im-raum-der-kirchen1) Hier (https://www.youtube.com/c/hiervrk) Instagram (https://www.instagram.com/hier.vrk/) Startseite (https://www.vrk.de/) Karriere (https://www.vrk.de/vrk/karriere.html) Stellenangebote im Innendienst (https://www.vrk.de/vrk/karriere/stellenangebote-im-innendienst.html) Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (https://www.vrk.de/vrk/karriere/stellenangebote-im-innendienst/referent-kommunikation-9172.html) Kundenservice Mein VRK (https://www.vrk.de/vrk/mein-vrk.html) Schadenservice (https://www.vrk.de/vrk/schaden/schadenservice.html) Persönliche Beratung (https://www.vrk.de/vrk/service/ansprechpartner.html) Kontakt (https://www.vrk.de/vrk/service/kontakt.html) Änderungsmitteilung (https://www.vrk.de/vrk/service/aenderungsmitteilung.html) Apps (https://www.vrk.de/vrk/service/service-apps.html) Weitere Services Versicherungsbestätigung eVB (https://www.vrk.de/vrk/service/e-versicherungsbestaetigung.html) Gesundheitspartner Suche (https://www.vrk.de/vrk/gesundheit-vorsorge-vermoegen/gesundheitspartner.html) lesenswert | Kundenmagazin (https://www.vrk.de/vrk/lesenswert.html) Tipps & Infos (https://www.vrk.de/vrk/service/tipps-infos.html) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: VRK Lebensversicherung AG

Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. In Kassel erwartet Dich eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Mobilarbeit, die es Dir erlaubt, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Mit einem starken Fokus auf ethische, soziale und ökologische Werte sowie einer engen Zusammenarbeit mit kirchlichen Partnern, bietet der VRK eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Team.
V

Kontaktperson:

VRK Lebensversicherung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Veranstaltungsmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits im VRK oder ähnlichen Organisationen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des VRK auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die ethischen, sozialen und ökologischen Aspekte der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur einzustellen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kommunikations- und Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Akademie beitragen kannst.

Zeige deine Social-Media-Kompetenz

Da die Stelle auch die Pflege von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite einige Ideen vor, wie du die Reichweite der Akademieangebote durch kreative Social-Media-Strategien erhöhen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Veranstaltungsmanagement
Online-Medienkompetenz
Textverfassung für Newsletter und Webseiten
Koordination von Kommunikationsmaßnahmen
Erfahrung in der Organisation von Tagungen und Seminaren
Teamfähigkeit
Zielgruppengerechte Kommunikation
Social-Media-Affinität
Strukturiertes Arbeiten
Selbstmanagement
Kreatives Arbeiten
Grundverständnis der Arbeit von Kirchen und Wohlfahrtsverbänden
Identifikation mit den Zielen der Organisation
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des VRK eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategien beitragen können.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Veranstaltungsmanagement belegen. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Erstellung von Kommunikationsmaterialien umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRK Lebensversicherung AG vorbereitest

Informiere dich über den VRK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Versicherer im Raum der Kirchen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere die ethischen, sozialen und ökologischen Aspekte, die ihm am Herzen liegen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kommunikations- und Veranstaltungsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Social-Media-Kompetenz

Da die Stelle auch die Pflege von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Überlege dir, wie du die Reichweite der Akademieangebote steigern würdest und bringe kreative Ideen mit.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich die Akademie gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Einstellung.

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
VRK Lebensversicherung AG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>