Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)

Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reguliere Schäden und betreue Kunden in der Kfz- und Sachversicherung.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit starkem Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Verhandlungsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Versicherungen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler:innen und Studierende sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Regulierung aller Personen- und Sachschäden im Rahmen des persönlichen Limits (Prüfung der Deckung, der Haftung und der Schadenhöhe sowie Durchführung weiterer Ermittlungen).

Betreuung und Service gegenüber Versicherungsnehmer:innen und Anspruchsteller:innen.

Kundenkontakt (persönlich, telefonisch, schriftlich).

Verhandlungsführung mit Regulierungspartner:innen.

V

Kontaktperson:

VRK Sachversicherung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Arten von Kfz- und Sachversicherungen. Ein tiefes Verständnis der Produkte, die du regulieren wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du zeigen können, wie du erfolgreich mit Versicherungsnehmer:innen und Anspruchsteller:innen kommunizierst.

Tip Nummer 3

Übe Verhandlungstechniken, da du oft mit Regulierungspartner:innen verhandeln musst. Zeige im Gespräch, dass du in der Lage bist, Lösungen zu finden, die für alle Parteien vorteilhaft sind.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Versicherungsrecht
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Ermittlungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Schadenfallmanager:in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Regulierung von Personen- und Sachschäden fasziniert und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Schadensregulierung oder im Kundenservice. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Verhandlungen geführt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRK Sachversicherung AG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Schadensregulierung

Informiere dich über die wichtigsten Aspekte der Schadensregulierung in der Kfz- und Sachversicherung. Zeige im Interview, dass du die Prozesse zur Prüfung von Deckung, Haftung und Schadenhöhe verstehst.

Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Versicherungsnehmer:innen oder Anspruchsteller:innen umgehen würdest.

Übe Verhandlungstechniken

Verhandlungsführung ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich verhandelt hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denken kannst und in der Lage bist, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)
VRK Sachversicherung AG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>