Auf einen Blick
- Aufgaben: Reguliere Schäden und betreue Kunden in der Kfz- und Sachversicherung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Verhandlungsfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Versicherungen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler:innen und Studierende sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regulierung aller Personen- und Sachschäden im Rahmen des persönlichen Limits (Prüfung der Deckung, der Haftung und der Schadenhöhe sowie Durchführung weiterer Ermittlungen).
Betreuung und Service gegenüber Versicherungsnehmer:innen und Anspruchsteller:innen.
Kundenkontakt (persönlich, telefonisch, schriftlich).
Verhandlungsführung mit Regulierungspartner:innen.
Kontaktperson:
VRK Sachversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Arten von Kfz- und Sachversicherungen. Ein tiefes Verständnis der Produkte und deren Regulierung hilft dir, im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Versicherungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor, indem du übst, wie du deine Argumente klar und überzeugend darlegst. Dies ist besonders wichtig, da die Verhandlungsführung mit Regulierungspartner:innen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen oder bei Networking-Events aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Kundenbetreuung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Schadenregulierung, insbesondere in der Kfz- und Sachversicherung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und Kundenbetreuung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRK Sachversicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Schadensregulierung
Mach dich mit den grundlegenden Prozessen der Schadensregulierung in der Kfz- und Sachversicherung vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte wie Deckung, Haftung und Schadenhöhe verstehst.
✨Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Versicherungsnehmer:innen und Anspruchsteller:innen umgehen würdest.
✨Verhandlungsfähigkeiten betonen
Verhandlungsführung ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungen zu schildern und wie du erfolgreich Lösungen gefunden hast, die für alle Parteien akzeptabel sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.