Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deine eigene Agentur und berate Kunden in Versicherungsfragen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen, das sich für soziale und kirchliche Belange einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Werte lebt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.
Von Pfarrern Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, sind wir noch heute dem Gedanken der Solidargemeinschaft verpflichtet. Unsere Philosophie spiegelt sich auch in unserem Service und der Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern wider. Wir engagieren uns dort, wo sie sich engagieren: im kirchlichen und sozialen Bereich. Wir sind Ihr erfahrener Partner für umfassende Versicherungslösungen.
Kontaktperson:
VRK Versicherer im Raum Kirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungskaufleute / Versicherungsfachwirte / Quereinsteiger Als Selbstständiger Agenturleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Philosophie des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Solidargemeinschaft verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Organisation. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor, insbesondere warum du im kirchlichen und sozialen Bereich arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für diese Themen kann ein entscheidender Faktor sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Versicherungsbranche und im sozialen Sektor zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungskaufleute / Versicherungsfachwirte / Quereinsteiger Als Selbstständiger Agenturleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Philosophie und die Werte, die es vertritt, insbesondere im kirchlichen und sozialen Bereich.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Versicherungswesen sowie deine sozialen Engagements.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRK Versicherer im Raum Kirchen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Geschichte und Werte des Unternehmens, insbesondere über das Engagement für die Solidargemeinschaft. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenorientierung vor
Da der Service und die Nähe zu den Kunden wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und -bindung demonstrieren. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Kunden umgegangen bist.
✨Zeige dein Engagement für soziale Themen
Da das Unternehmen im kirchlichen und sozialen Bereich tätig ist, ist es hilfreich, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder Interessen in diesen Bereichen teilen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an den Werten des Unternehmens.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.