Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde DATEV-Experte und unterstütze unsere Mitarbeiter und Mandanten im 1st- und 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Die VRT ist ein dynamisches Unternehmen mit 290 Mitarbeitern, das in der Steuerberatung tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein faires Gehalt mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine gesellige Unternehmenskultur mit Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker oder Erfahrung im Steuerwesen mitbringen, idealerweise mit DATEV-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten über unser Online-Formular auf vrt.de/karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung
Du hast keine Lust mehr auf Fristen und wirst immer gefragt, wenn es um DATEV geht? Oder du bist Fachinformatiker/-in und hast Lust, Experte/Expertin in unserem DATEV-Anwendersupport zu werden?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Bonn:
Fachinformatiker, Steuerfachkraft oder IT Assistenz (w/m/d) für den Ausbau unseres DATEV-Anwendersupports
Deine Aufgaben:
- Support für DATEV für unsere Mitarbeiter und Mandanten auf 1st- und 2nd-Level (telefonisch, per E-Mail, Fernwartung, vor Ort)
- Strukturierte Analyse der Prozesse nach Optimierungs-Potenzialen mit dem Ziel der Erhöhung des Digitalisierungs– und Automatisierungsgrads innerhalb der Kanzleien und bei Mandanten
- Effizienzsteigerung bei und mit der Nutzung von DATEV u. a. durch fortlaufende Weiterqualifizierung der Anwender/-innen
- Schnittstelle zwischen unseren Steuerfachexperten, Mandanten, unserer internen EDV und der DATEV
- Multiplikator/-in für technische Neuerungen aus der DATEV-Steuerwelt und alle arbeitserleichternden Funktionen
Deine Vorteile bei der VRT:
- Geld, Zusatzleistungen, Ausgleich: Faires Gehalt, Prämien, Zuschüsse, Rabatte, Gutscheinkarte, bezahlte Überstunden oder Freizeit-Ausgleich – bei der VRT stimmt das Gesamt-Paket, auch unterm Strich!
- Gleitzeit, Homeoffice, Vollzeit und Teilzeit: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, von Vollzeit in Teilzeit und wieder zurück – bring alles unter einen Hut, was dir am Herzen liegt!
- Digitalisierung, Updates, Fortbildungen: Eigene EDV-Abteilung, unser DATEV-Anwendersupport, diverse Steuer-Update-Webinare, interne Seminare, individuelle Fortbildungen u. v. m. – wir bringen dich weiter!
- Team-Events, Sportangebote, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Karnevalsfeier, Lauf- und Fitness-Termine, Urban Sports und EGYM Wellpass, Firmenläufe u. v. m. – wir bei der VRT sind von Natur aus sehr gesellig!
Stellenanforderungen
- Voraussetzungen: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in (möglichst mit Fachrichtung) Daten- und Prozessanalyse oder Ausbildung, Berufserfahrung im Steuerwesen (z. B. Steuerfachangestellte (m/w/d)) plus erweiterte Kenntnisse in DATEV, eventuell erste Kenntnisse in der DATEV-Administration
- Optimal: Weiterbildung, z. B. Fachassistent/-in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT), Fibutroniker oder DATEV Kanzlei-Organisationsbeauftragter (m/w/d)
- Noch wichtiger: zielorientierte Vorgehensweise, strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung und verständliche Kommunikation gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei der VRT!
Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an unseren acht Standorten (Bad Honnef, Bonn, Euskirchen, Gemünd, Köln, Meckenheim, Rheinbach, Siegburg) arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen (MDax) sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.
Schicke deine Bewerbung innerhalb von nur ca. 3 Minuten über unser Online-Formular auf vrt.de/karriere.
Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an unseren acht Standorten (Bad Honnef, Bonn, Euskirchen, Gemünd, Köln, Meckenheim, Rheinbach, Siegburg) arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen (MDax) sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.
Schicke deine Bewerbung innerhalb von nur ca. 3 Minuten über unser Online-Formular auf vrt.de/karriere.
Fachinformatiker, IT Assistenz, Steuerfachkraft (w/m/d) DATEV-Support Arbeitgeber: VRT Linzbach, Löcherbach und Partner
Kontaktperson:
VRT Linzbach, Löcherbach und Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker, IT Assistenz, Steuerfachkraft (w/m/d) DATEV-Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im DATEV-Support arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der DATEV-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im DATEV-Support vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Daten- und Prozessanalyse konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und zu zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker, IT Assistenz, Steuerfachkraft (w/m/d) DATEV-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VRT und deren Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und den DATEV-Anwendersupport zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit DATEV und deine Fähigkeiten in der Daten- und Prozessanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Verbesserung des DATEV-Supports beitragen können.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf vrt.de/karriere, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Linzbach, Löcherbach und Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf DATEV-spezifische Fragen vor
Da die Position stark mit DATEV verbunden ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu DATEV und dessen Funktionen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Updates und Neuerungen in der DATEV-Welt, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In dieser Rolle ist eine serviceorientierte Denkweise entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast. Das wird deine Eignung für den Support unterstreichen.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer strukturierten Arbeitsweise hervor. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du Prozesse analysierst, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
✨Kommunikation anpassen
Da du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, sowohl für Fachleute als auch für weniger erfahrene Anwender.