Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres EDV-Teams und halte unsere IT-Systeme auf dem neuesten Stand.
- Arbeitgeber: VRT ist ein dynamisches Unternehmen mit 290 Mitarbeitern, das spannende Projekte für KMUs und Privatpersonen umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt, Prämien und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben, steile Lernkurven und ein geselliges Team mit vielen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker/in haben und idealerweise DATEV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Fortbildungen und zahlreiche Sport- und Teamevents.
Du verstärkst unser EDV-Team vor Ort in Bonn durch deine Expertise und Hands-on-Mentalität und sorgst mit dafür, dass die EDV-Arbeitsplätze an allen VRT-Standorten (in der Region) sowie unsere IT-Systeme und Prozesse auf dem neuesten Stand sind. Abwechslung, spannende Projekte und steile Lernkurven garantiert!
Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an unseren neun Standorten (Bad Honnef, Bonn, Euskirchen, Füssen, Gemünd, Köln, Meckenheim, Rheinbach, Siegburg) arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen (MDax) sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.
-
Betreuung der IT-Infrastruktur und EDV-Ausstattung, standortweit
-
Ausbau und Konfiguration von Cloud-Infrastrukturen
-
Interner Support bei technischen Fragen
-
Ansprechpartner für externe Dienstleister und Lieferanten
-
Mitwirkung in IT-Projekten
- Geld, Zusatzleistungen, Ausgleich: Faires Gehalt, Prämien, Zuschüsse, Rabatte, Gutscheinkarte, bezahlte Überstunden oder Freizeit-Ausgleich – bei der VRT stimmt das Gesamt-Paket, auch unterm Strich!
- Gleitzeit, Vollzeit oder Teilzeit: Flexible Arbeitszeiten, von Vollzeit in Teilzeit und wieder zurück – bring alles unter einen Hut, was dir am Herzen liegt!
- Updates, Fortbildungen: Schnittstellen zu unserem DATEV-Anwendersupport, individuelle Fortbildungen u. v. m. – wir bringen dich weiter!
- Team-Events, Sportangebote, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Karnevalsfeier, Lauf- und Fitness-Termine, Urban Sports und EGYM Wellpass, Firmenläufe u. v. m. – wir bei der VRT sind von Natur aus sehr gesellig!
- Voraussetzungen: Ausbildung beispielsweise zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration sowie erste Berufserfahrung
- Optimal: DATEV-Kenntnisse, Weiterbildung, z. B. IT-Projektmanagement
- Noch wichtiger: Deutsch-Level mind. C1, strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung, Mobilität
Fachinformatiker/in, IT-Admin (w/m/d) Arbeitgeber: VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in, IT-Admin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kommt bei Arbeitgebern gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Projekte. Da du in einem EDV-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du kommunizieren kannst, wie du zur Teamdynamik beiträgst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in, IT-Admin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VRT und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker/in IT-Admin wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Systemintegration und deine Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VRT passen. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und Serviceorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker/in und IT-Admin erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerken, Cloud-Infrastrukturen und IT-Support vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise an Probleme. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder an Projekten mitgewirkt hast, um deine Hands-on-Mentalität zu unterstreichen.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die VRT und ihre Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.