Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Entgeltabrechnungen und Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern.
- Arbeitgeber: VRT ist ein dynamisches Unternehmen mit 290 Mitarbeitern, spezialisiert auf Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen, faire Gehälter und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Team-Events und regelmäßige Fortbildungen sorgen für eine motivierende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/-r und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst nach Teamwork mit Lohn-Profis. Und für knifflige Fälle zu Sozialversicherung, Rente, Reha oder Arbeitsrecht ist es gut zu wissen, dass Experten erreichbar sind. Regelmäßige Lohn-Update-Seminare und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in unserem standortübergreifenden Lohn-Arbeitskreis sind genau, das was du brauchst, damit dir dein Job weiterhin Spaß macht. Ob in Vollzeit oder Teilzeit. In jedem Fall unbefristet, mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
Du bist Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) und hast dich zwar auf Lohn-Mandate spezialisiert, willst aber z. B. in der Finanzbuchhaltung nicht aus der Übung kommen? – Wir bieten dir die richtige Mischung. Abwechslung garantiert!
Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an unseren neun Standorten (Bad Honnef, Bonn, Euskirchen, Füssen, Gemünd, Köln, Meckenheim, Rheinbach, Siegburg) arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen (MDax) sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.
-
Eigenständige Entgeltabrechnungen für unterschiedliche Mandanten
-
Melde- und Bescheinigungswesen inkl. Korrespondenz
-
Abrechnung von Sondersachverhalten (bAV, Firmenwagen, Mutterschutz/Elternzeit, Praktika usw.)
-
Kontenklärung in Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung
-
Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten
-
Begleitung von Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfungen
-
-
Ansprechpartner/-in bei Fragen zur Sozialversicherung und Lohnsteuer sowie Ansprechpartner/-in u. a. für Sozialversicherungsträger, Banken und Behörden inkl. Korrespondenz
- Geld, Zusatzleistungen, Ausgleich: Faires Gehalt, Prämien, Zuschüsse, Rabatte, Gutscheinkarte, bezahlte Überstunden oder Freizeit-Ausgleich – bei der VRT stimmt das Gesamt-Paket, auch unterm Strich!
- Gleitzeit, Homeoffice, Vollzeit und Teilzeit: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, von Vollzeit in Teilzeit und wieder zurück – bring alles unter einen Hut, was dir am Herzen liegt!
- Digitalisierung, Updates, Fortbildungen: Eigene EDV-Abteilung, unser DATEV-Anwendersupport, diverse Lohn-Update-Webinare, interne Seminare, individuelle Fortbildungen u. v. m. – wir bringen dich weiter!
- Team-Events, Sportangebote, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Karnevalsfeier, Lauf- und Fitness-Termine, Urban Sports und EGYM Wellpass, Firmenläufe u. v. m. – wir bei der VRT sind von Natur aus sehr gesellig!
-
Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) und mehrere Jahre Berufserfahrung
-
Fortbildung zum/zur Fachassistent/-in Lohn & Gehalt wünschenswert, aber keine Voraussetzung
-
Erweiterte Anwenderkenntnisse in DATEV LODAS sowie DATEV-DMS und DATEV Unternehmen Online
-
Genau dein Stil: Du arbeitest vorausschauend, denkst analytisch und kommunizierst immer lösungsorientiert.
Lohnbuchhalter (w/m/d) Euskirchen Arbeitgeber: VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter (w/m/d) Euskirchen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Lohnbuchhaltern und Steuerfachangestellten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung. Besuche Webinare oder Seminare, die von Fachleuten angeboten werden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sozialversicherung und Lohnsteuer vor. Da diese Themen zentral für die Position sind, ist es wichtig, dass du hier fundierte Antworten geben kannst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Lohnbuchhaltung ist Zusammenarbeit oft unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter (w/m/d) Euskirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Steuerfachangestellte/-r sowie deine Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Lohnbuchhalters geeignet machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie du von den regelmäßigen Lohn-Update-Seminaren und dem Austausch mit Kollegen profitieren möchtest.
Kenntnisse in DATEV betonen: Falls du bereits Erfahrung mit DATEV LODAS oder anderen DATEV-Anwendungen hast, stelle dies klar heraus. Diese Kenntnisse sind für die Position wichtig und können dir einen Vorteil verschaffen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du in einem Team arbeitest und welche Soft Skills du mitbringst. Betone deine analytische Denkweise und lösungsorientierte Kommunikation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Lohnbuchhalter viele technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Sozialversicherungen, Lohnsteuer und Abrechnungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Lohnbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die VRT und ihre Dienstleistungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen bietet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben effizient organisierst, um sowohl im Büro als auch im Homeoffice produktiv zu sein.