(Senior) Steuerfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben

(Senior) Steuerfachangestellte (m/w/d)

Euskirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Mandanten in Steuerfragen beraten und Jahresabschlüsse vorbereiten.
  • Arbeitgeber: VRT ist ein dynamisches Unternehmen mit 290 Mitarbeitern, das kleine bis mittelständische Firmen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein faires Gehalt mit Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf individuelle Förderung und digitale Prozesse legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Steuerwesen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und zahlreiche Team-Events für ein geselliges Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Steuerfachangestellte/-r hast du einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und weißt daher, was dir wichtig ist. Zum Beispiel die Förderung deiner Fachkarriere, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der für dich passende Mix an Aufgaben. Wir legen Wert darauf, dich individuell durch die verschiedenen Phasen deines Berufslebens zu begleiten und zu unterstützen. Einige Steuerfachangestellte sind seit mehr als 25 Jahren an Bord der VRT – darauf sind wir sehr stolz!

Für unsere VRT-Standorte in Bonn (Nord), Euskirchen (Zentrum), Köln (West), Meckenheim (Neuer Markt), (Schleiden-)Gemünd und Siegburg (TurmCenter) suchen wir jeweils eine/-n Steuerfachangestellte/-n mit Erfahrung und Expertise. Ob in Vollzeit oder Teilzeit. In jedem Fall unbefristet, mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.

Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an neun Standorten arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen (MDax) sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.

  • Auch anspruchsvollere Finanzbuchhaltung inklusive betriebswirtschaftlicher Auswertung für Mandanten, z. B. Handwerk, freie Berufe, Privatpersonen, Personengesellschaften
  • Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für einen abwechslungsreichen festen Mandantenstamm
  • Nur optional: Lohn- und Gehaltsabrechnungen (ausgenommen Spezialmandate, z. B. Baulohn)

Die Basis: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellte/-n (w/m/d) und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.

Von Vorteil: Routinierte Anwendung der DATEV-Programme, u. a. DATEV-DMS und DATEV Unternehmen Online.

Wichtig: Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer Steuerberatungskanzlei, hohes Interesse an digitalen Prozessen, der Online-Betreuung unserer Mandanten sowie Lust, dich regelmäßig fortzubilden.

Geld, Zusatzleistungen, Ausgleich: Faires Gehalt, Prämien, Zuschüsse, Rabatte, Gutscheinkarte, bezahlte Überstunden oder Freizeit-Ausgleich – bei der VRT stimmt das Gesamt-Paket, auch unterm Strich!

Gleitzeit, Homeoffice, Vollzeit und Teilzeit: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, von Vollzeit in Teilzeit und wieder zurück – bring alles unter einen Hut, was dir am Herzen liegt!

Digitalisierung, Updates, Fortbildungen: Eigene EDV-Abteilung, unser DATEV-Anwendersupport, diverse Steuer-Update-Webinare, interne Seminare, individuelle Fortbildungen u. v. m. – wir bringen dich weiter!

Team-Events, Sportangebote, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Karnevalsfeier, Lauf- und Fitness-Termine, Urban Sports und EGYM Wellpass, Firmenläufe u. v. m. – wir bei der VRT sind von Natur aus sehr gesellig!

V

Kontaktperson:

VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Steuerfachangestellte (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Unternehmenskultur

Recherchiere die VRT und ihre Werte, um herauszufinden, ob sie zu deinen Vorstellungen von einem Arbeitgeber passen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und deren Philosophie verstehst.

Bereite dich auf digitale Prozesse vor

Da VRT großen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du dich mit DATEV-Programmen und anderen relevanten Softwarelösungen vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse an der Digitalisierung und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -modellen. Da VRT flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Steuerfachangestellte (m/w/d)

Fachkenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen
Routinierte Anwendung von DATEV-Programmen
Kenntnisse in betriebswirtschaftlicher Auswertung
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an digitalen Prozessen
Fortbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Analytisches Denken
Detailorientierung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VRT und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Steuerfachangestellte/-r hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in DATEV-Programmen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der VRT arbeiten möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie diese mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen in der Steuerberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen

Da das Unternehmen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen mit DATEV-Programmen und anderen digitalen Tools zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Betone deine Flexibilität

Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen. Mache deutlich, dass du diese Flexibilität schätzt und bereit bist, deine Arbeitsweise entsprechend anzupassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf Fortbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Weiterentwicklung.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>