Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d)

Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse für diverse Mandanten.
  • Arbeitgeber: VRT ist ein dynamisches Unternehmen mit 290 Mitarbeitern, das digitale Steuerberatung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem geselligen Team mit Fokus auf Digitalisierung und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, idealerweise mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt.
  • Andere Informationen: Team-Events und Sportangebote fördern den Zusammenhalt und die Gesundheit der Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du wünschst dir als Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt (w/m/d) eine digitale Arbeitsweise bei flexiblen Arbeitszeiten? – Dann bist du bei der VRT goldrichtig! Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an unseren acht Standorten arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen.

Für unsere VRT-Standorte Euskirchen oder Gemünd suchen wir für unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit: Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt (w/m/d).

  • Finanzbuchhaltung inklusive betriebswirtschaftlicher Auswertung für Mandanten, z. B. Handwerk, Dienstleistungen, freie Berufe, Privatpersonen, Personengesellschaften
  • Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für einen abwechslungsreichen festen Mandantenstamm
  • Bei Interesse Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Mitwirkung an der Entwicklung von Mandanten

Die Basis:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (w/m/d), ggf. Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/-in
  • Routinierte Anwendung der DATEV-Programme (u. a. DATEV Unternehmen Online, DATEV DMS) plus Excel
  • Hohes Interesse an digitalen Prozessen sowie der Online-Betreuung unserer Mandanten und zugleich Geduld mit Digitalisierungsprozessen

Geld, Zusatzleistungen, Ausgleich:

  • Faires Gehalt, Prämien, Zuschüsse, Rabatte, Gutscheinkarte, bezahlte Überstunden oder Freizeit-Ausgleich

Gleitzeit, Homeoffice, Vollzeit und Teilzeit:

  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, von Vollzeit in Teilzeit und wieder zurück

Digitalisierung, Updates, Fortbildungen:

  • Eigene EDV-Abteilung, unser DATEV-Anwendersupport, diverse Steuer-Update-Webinare, interne Seminare, individuelle Fortbildungen

Team-Events, Sportangebote, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Karnevalsfeier, Lauf- und Fitness-Termine, Urban Sports und EGYM Wellpass, Firmenläufe – wir bei der VRT sind von Natur aus sehr gesellig!

Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

Die VRT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Steuerfachangestellten und Steuerfachwirten (w/m/d) eine digitale Arbeitsweise mit flexiblen Arbeitszeiten bietet. Mit einem fairen Gehalt, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unsere gesellige Unternehmenskultur, unterstützt durch zahlreiche Team-Events und Sportangebote, macht die VRT zu einem einzigartigen Arbeitsplatz in Euskirchen oder Gemünd.
V

Kontaktperson:

VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Steuerberatung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an digitalen Prozessen hast, was für die VRT besonders wichtig ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu DATEV-Programmen vor. Da die Anwendung dieser Software ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen damit betonen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Die VRT bietet verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Sei bereit, über deine Präferenzen zu sprechen und wie du diese mit den Anforderungen des Unternehmens in Einklang bringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Routinierte Anwendung der DATEV-Programme
Excel-Kenntnisse
Finanzbuchhaltung
Erstellung von Jahresabschlüssen
Vorbereitung von Steuererklärungen
Kenntnisse in Lohn- und Gehaltsabrechnung
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an digitalen Prozessen
Geduld mit Digitalisierungsprozessen
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VRT und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in DATEV-Programmen und digitalen Prozessen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der VRT arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an digitalen Arbeitsweisen und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest

Bereite dich auf digitale Themen vor

Da die VRT großen Wert auf digitale Arbeitsweisen legt, solltest du dich mit den DATEV-Programmen und digitalen Prozessen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der digitalen Buchhaltung und Online-Betreuung von Mandanten in das Gespräch einbringen kannst.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Die VRT bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung.

Hebe deine Flexibilität hervor

Flexible Arbeitszeiten sind ein wichtiger Aspekt bei der VRT. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur, zu Team-Events oder zu den Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die VRT zu erfahren.

Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d)
VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>