Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Aktivierung älterer Menschen, Unterstützung bei der Frühstücksvorbereitung und Gespräche führen.
- Arbeitgeber: Das Seniorenheim "Wilhelm Busch" bietet ein liebevolles Zuhause für pflegebedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterbonus und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit, in einem wertschätzenden und modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Kurs nach § 43b SGB XI und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Schnuppertage sind möglich! Bewerbungen per E-Mail oder WhatsApp willkommen.
In unserem Seniorenheim \“Wilhelm Busch\“ in Schulzendorf bieten wir älteren und pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Betreuungsassistentin* im Rahmen des § 43b SGB XI; für ca. 30 Wochenstunden – Ihre Aufgaben: Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen zur Erhaltung bzw. Verbesserung des psychischen Zustandes unserer Bewohnerinnen, Unterstützung bei der Frühstücksvorbereitung und -verabreichung, Gespräche mit den Bewohnerinnen führen – Ihre Voraussetzung dafür: zwingend einen abgeschlossenen Kurs als Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b sowie sehr gerne zusätzlich Tätigkeitserfahrung in diesem Bereich, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise sowie zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zum Miteinander im Team. Ein gültiger Führerschein wäre wünschenswert Dafür erhalten Sie von uns: – Sicherheit = o notwendige Einarbeitung und Hilfestellungen vom gesamten Team und den Vorgesetzten o nach dem befristeten Arbeitsvertrag die Option der Weiterbeschäftigung, denn \“Pflege und Betreuung\“ wird immer benötigt – Bezahlung = o sehr hohe Vergütung nach dem Tarif PTG mit regelmäßiger Gehalts- und Stufensteigerung; weit über dem Pflegemindestlohn o selbstverständlich pünktliche Gehaltszahlung o Jahressonderzahlung, Einspringprämie o hohe Zulagen und Zuschläge o 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 – Individuelles = o Mitarbeiterbonus bei Online-Shops o monetärer Zuschuss zu Gesundheitskursen/Fitnessstudio o passgenaue Fort- und Weiterbildungen – Wertschätzung = o Ihre Vorgesetzten nehmen Ihre Meinung ernst o moderne technische Ausstattung für z.B. kurze und einfache Kommunikationswege oder gesundheitsschonendes Arbeiten o Besprechung des Dienstplanes, um für Fairness zu sorgen Skeptisch? Einfach mal einen \“Schnuppertag\“ absolvieren! Neugierig? Einfach mit Lebenslauf bewerben, denn bei uns zählt die Persönlichkeit! Wohin bewerben? An unsere Personalleiterin Sabine Wojke per Email: bewerbung@vs-buergerhilfe.de (https://mailto:bewerbung@vs-buergerhilfe.de) oder WhatsApp: 0152/09298829 oder VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH Kirchplatz 11 15711 Königs Wusterhausen 03375/2151220 www.vs-buergerhilfe.de (http://www.vs-buergerhilfe.de) Anforderungen Erforderliche Fähigkeiten: : Grundkenntnisse : Zwingend erforderlich : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse Soziale Fähigkeiten: Einfühlungsvermögen Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Motivation/Leistungsbereitschaft Belastbarkeit Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Bewerbungsstart: 05.08.2024 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Kopie Zertifikat nach §43b SGB XI Die Anstellung ist befristet für 24 Monate.
BETREUUNGSASSISTENT*IN FÜR NETTES KLEINERES SENIORENHEIM Arbeitgeber: VS Bürgerhilfe gGmbH
Kontaktperson:
VS Bürgerhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BETREUUNGSASSISTENT*IN FÜR NETTES KLEINERES SENIORENHEIM
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag im Seniorenheim zu absolvieren. So kannst du nicht nur das Team und die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch direkt zeigen, dass du motiviert bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Rolle als Betreuungsassistent*in unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und hilfsbereit, wenn du mit dem Team oder den Vorgesetzten sprichst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des § 43b SGB XI und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner*innen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BETREUUNGSASSISTENT*IN FÜR NETTES KLEINERES SENIORENHEIM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Seniorenheim "Wilhelm Busch". Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere den Kurs nach § 43b SGB XI und deine bisherigen Tätigkeiten in der Betreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passen würdest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Zertifikat im Anhang sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VS Bürgerhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die im Seniorenheim angeboten werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Seniorenheim zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich auf die Bedürfnisse der Bewohner einzustellen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das sich ständig ändern kann.