Pflegehelfer*in - für ambulante Senioren-WG
Jetzt bewerben
Pflegehelfer*in - für ambulante Senioren-WG

Pflegehelfer*in - für ambulante Senioren-WG

Lübben Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Mobilisation von Senioren in einer herzlichen WG.
  • Arbeitgeber: Häuslicher Pflegedienst Groß Köris bietet liebevolle Betreuung für pflegebedürftige Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterboni und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und Empathie großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Verantwortungsbewusstsein und ein Führerschein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppertage und Praktika sind möglich, um den Job besser kennenzulernen.

Unser Häuslicher Pflegedienst Groß Köris betreut in Lübben zwei altersgerechte Senioren-Wohngemeinschaften mit je 8 Plätze für pflegebedürftige Menschen. Hierfür suchen wir ab sofort eine **** Pflegehelferin* für ca. 30 Wochenstunden Ihre Aufgaben: Sie führen sorgfältig die Pflegemaßnamen bei unseren Klient*innen durch, helfen bei der Mobilisation und bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Sie unterstützen die Fachkräfte bei medizinischen Aufgaben, beziehen die Angehörigen in die Pflegeprozesse mit ein und dokumentieren. Da unsere ambulante WG unserem Häuslichen Pflegedienst angeschlossen ist, übernehmen Sie bei Bedarf auch Pflegetouren. Daher benötigen Sie zwingend einen Führerschein. Ihre Voraussetzung: Empathie für (pflegebedürftige) Menschen, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise, Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie Freude an den genannten Pflegeaufgaben und ein Miteinander im Team Dafür erhalten Sie von uns: Sicherheit = o notwendige Einarbeitung und Hilfestellungen vom gesamten Team und den Vorgesetzten o nach dem befristeten Arbeitsvertrag die Option der Weiterbeschäftigung Bezahlung = o sehr hohe Vergütung nach Tarif PTG ** mit regelmäßiger Gehalts- und Stufensteigerung; weit über dem Pflegemindestlohn o Jahressonderzahlung, Einspringprämie o hohe Zulagen und Zuschläge o 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 Individuelles = o Mitarbeiterbonus bei Online-Shops o monetärer Zuschuss zu Gesundheitskursen/Fitnessstudio o passgenaue Fort- und Weiterbildungen o \“Schnuppertage/ Praktika\“ wenn vorab erwünscht Wertschätzung = o Ihre Vorgesetzten nehmen Ihre Meinung ernst und nehmen sich Zeit zum Zuhören o moderne technische Ausstattung für z.B. kurze und einfache Kommunikationswege oder gesundheitsschonendes Arbeiten Neugierig? Einfach bewerben an unsere Personalleiterin Sabine Wojke bewerbung@vs-buergerhilfe.de (https://mailto:bewerbung@vs-buergerhilfe.de) oder per WhatsApp: 0152/09298829 oder VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH Kirchplatz 11 15711 Königs Wusterhausen (Telefon: 03375/2151220) www.vs-buergerhilfe.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegehelfer*in - für ambulante Senioren-WG Arbeitgeber: VS Bürgerhilfe gGmbH

Der Häusliche Pflegedienst Groß Köris ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lübben nicht nur eine faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen technischen Ausstattung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegehelfer*innen und sorgen dafür, dass sich jeder im Team gehört und geschätzt fühlt.
V

Kontaktperson:

VS Bürgerhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in - für ambulante Senioren-WG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in der Wohngemeinschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität. Arbeitgeber in der Pflege suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Schnuppertage oder Praktika zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in - für ambulante Senioren-WG

Empathie für pflegebedürftige Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Führerschein
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Mobilisationstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Häuslichen Pflegedienst Groß Köris. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer*in interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VS Bürgerhilfe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Pflegemaßnahmen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Fragen vorbereiten, die das Teamklima und die Zusammenarbeit betreffen. Zeige Interesse daran, wie das Team funktioniert und wie du dich einbringen kannst.

Führerschein und Flexibilität betonen

Da ein Führerschein erforderlich ist, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Betone auch deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität, um den Anforderungen der ambulanten Pflege gerecht zu werden.

Pflegehelfer*in - für ambulante Senioren-WG
VS Bürgerhilfe gGmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>