Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren in einer herzlichen Umgebung.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Region Rostock ist ein führender Anbieter sozialwirtschaftlicher Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit echten Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in der Seniorenpension „Am Fischteich“ in Laage mit 30 Stunden pro Woche.
Wir, die Volkssolidarität Region Rostock, zählen mit unseren mehr als 60 Einrichtungen und ca. 3600 Mitgliedern zu den größten Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern und bieten eine Vielzahl sozialwirtschaftlicher Dienstleistungen an.
Mit unseren über 1000 hauptamtlich und mehr als 300 ehrenamtlich Beschäftigten betreiben wir unter anderem Pflegeheime, Betreute Wohnanlagen, Kindertagesstätten, Pflegedienste, Tagespflegen, Autismusambulanzen und Begegnungsstätten.
Sie finden uns in Rostock, Schwerin, Güstrow, Bützow, Krakow, Laage, Teterow, Brüel, Warin, Wismar und Waren.
Für unsere Einsatzstelle in der Seniorenpension „Am Fischteich“ in Laage suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Pflegehilfskraft (m/w/d) 30h/Woche.
Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: VS Sozialdienste gGmbH SST Bützow
Kontaktperson:
VS Sozialdienste gGmbH SST Bützow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkssolidarität Region Rostock und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Pflegebereich zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, diese in der neuen Position einzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volkssolidarität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volkssolidarität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Volkssolidarität Region Rostock. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegehilfskraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Senioren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in der Seniorenpension 'Am Fischteich' qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VS Sozialdienste gGmbH SST Bützow vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über die gängigen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegehilfskräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Altenpflege zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Empathie und Menschlichkeit zeigen
In der Pflege ist es wichtig, Empathie und Menschlichkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit älteren Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse und Gefühle berücksichtigt hast.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere die Seniorenpension „Am Fischteich“ und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Pflege auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.