Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Heizungsanlagen, führe Wartungsarbeiten durch und dokumentiere Anlagenwerte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das verantwortungsvoll und nachhaltig agiert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gesundheitsförderung und vergünstigte Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heizungsanlagen in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in technischen Berufen, Bereitschaft zur Weiterbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Schichtarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Herausforderungen bei einem verantwortungsvoll und nachhaltig agierenden Familienunternehmen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen
- Leistungsgerechtes Entgelt zuzüglich betrieblicher Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, zusätzliches Urlaubsgeld)
- Urlaubsanspruch über den gesetzlichen Vorgaben, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge, Teilnahme an unserem JobRad-Angebot u.v.m.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, zum Beispiel Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote im VS-Werksverkauf sowie in zahlreichen Markenshops
- Zuschuss für Frühstück und Mittagessen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Einkaufsmöglichkeit im VS-Biogarten
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie bedienen, steuern und überwachen die Heizungsanlagen, insbesondere die Holzfeuerungsanlagen inkl. der dazugehörigen Nebenanlagen
- Dabei beobachten und kontrollieren Sie alle Kenndaten, erkennen Betriebsstörungen und leiten Gegenmaßnahmen ein
- Sie führen Kontrollgänge zur Überprüfung der Anlagen auf Unregelmäßigkeiten und Schäden durch
- Innerhalb Ihres Aufgabengebietes führen Sie außerdem Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Betrieb und Anlagenstillstand durch
- Zudem dokumentieren Sie die Anlagenwerte im Schichtbuch
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über Berufserfahrung, beispielsweise als Anlagenmechaniker/in, Heizungsbauer/in, Installateur/in, Mechatroniker/in, Schlosser/in oder in vergleichbaren gewerblich-technischen Berufen.
- Sie sind bereit Ihr fachspezifisches Wissen zu erweitern
- Bereitschaft den Lehrgang zum Kesselwärter abzulegen
- Sie verfügen über ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch technisches Verständnis, Sorgfalt, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus
- Die Arbeit im Schichtbetrieb stellt für Sie kein Problem dar (Spät- und Nachtschicht)
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen:
- Anlagenführer für Heizungsanlagen (m/w/d)
- Heizungsmonteur (m/w/d)
- Techniker für Heizungsanlagen (m/w/d)
- Wartungstechniker für Heizungsanlagen (m/w/d)
- Maschinenbediener für Heizungsanlagen (m/w/d)
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft von VS.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort
Anlagenbediener / -mechaniker für Heizungsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenbediener / -mechaniker für Heizungsanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Heizungs- und Anlagentechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Schichtarbeit umfasst und Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbediener / -mechaniker für Heizungsanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anlagenbediener / -mechaniker für Heizungsanlagen wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenbediener / -mechaniker für Heizungsanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungsanlagen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle ist ein hohes Maß an Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein gefragt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Schichtbetrieb erfordert gute Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Erweiterung deines fachspezifischen Wissens legt, zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, wie dem Lehrgang zum Kesselwärter. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.