Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Holzbearbeitungsmaschinen und moderne CNC-Maschinen ein und bediene sie.
- Arbeitgeber: Ein verantwortungsvolles Familienunternehmen in der Möbelindustrie mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Essen und Fahrtkosten sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem nachhaltigen Unternehmen mit Teamarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Holzmechaniker*in, Tischler*in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage für Betriebstreue und bezahlte Freistellung am 24. Dezember.
Spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen bei einem verantwortungsvoll und nachhaltig agierenden Familienunternehmen.
- Leistungsgerechtes Entgelt zuzüglich betrieblicher Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, zusätzliches Urlaubsgeld)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Zusatzurlaubstage für Betriebstreue
- Zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote im VS-Werksverkauf sowie in zahlreichen Markenshops
- Zuschuss für Frühstück und Mittagessen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Fahrtkostenzuschuss
Innerhalb Ihres Aufgabengebietes stellen Sie Holzbearbeitungsmaschinen sowie moderne CNC-Maschinen ein und bedienen diese.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Holzmechaniker*in, Tischler*in, Schreiner*in oder eine vergleichbare Ausbildung im Holzbereich.
Die Arbeit im Team begeistert Sie.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung.
Ausbildung als Schreiner*in (m/w/d) Arbeitgeber: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Schreiner*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Holzverarbeitung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen CNC-Maschinen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken des Unternehmens. Wenn du zeigst, dass dir Nachhaltigkeit wichtig ist und du die Werte des Unternehmens teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Schreiner*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Schreiner*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Holzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Holzverarbeitung und Teamarbeit ausdrückst. Erkläre, warum du genau bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Schreiner*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzbearbeitungsmaschinen und CNC-Technik vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Holzverarbeitung.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Nachhaltigkeit und Verantwortung umsetzt, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.