Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Holzbearbeitungsmaschinen ein und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein verantwortungsvolles Familienunternehmen in der Möbelindustrie mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Gesundheitsförderung und vergünstigte Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen und trage zur nachhaltigen Möbelproduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler, Schreiner oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage für Betriebstreue.
Spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen bei einem verantwortungsvoll und nachhaltig agierenden Familienunternehmen.
- Leistungsgerechtes Entgelt zuzüglich betrieblicher Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, zusätzliches Urlaubsgeld)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Zusatzurlaubstage für Betriebstreue
- Zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote im VS-Werksverkauf sowie in zahlreichen Markenshops
- Zuschuss für Frühstück und Mittagessen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Fahrtkostenzuschuss
Innerhalb Ihres Aufgabengebietes stellen Sie Holzbearbeitungsmaschinen sowie moderne CNC-Maschinen ein und bedienen diese.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Holzmechaniker*in, Tischler*in, Schreiner*in oder eine vergleichbare Ausbildung im Holzbereich.
Die Arbeit im Team begeistert Sie.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung.
Ausbildungsplatz zum Tischler (m/w/d) Arbeitgeber: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Tischler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holzverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Techniken und Maschinen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Arbeit in einem Familienunternehmen oft stark teamorientiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Tischler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Holzbereich hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Tischler oder in verwandten Berufen sowie praktische Erfahrungen mit Holzbearbeitungsmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildungsstelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team begeistert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Ausbildungsstelle zum Tischler handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzbearbeitungsmaschinen und CNC-Technik vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und deren Bedienung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse an nachhaltiger Produktion zeigen
Da das Unternehmen verantwortungsvoll und nachhaltig agiert, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Praktiken in der Holzverarbeitung zu zeigen. Informiere dich über umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.