Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ein Portfolio von Photovoltaikanlagen und koordiniere technische Maßnahmen vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Sitz in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und erste Erfahrung in der Instandhaltung von Photovoltaikanlagen.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; gelegentliche Reisen für Vor-Ort-Termine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ÜBER UNS:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dresden:
Projektkoordinator Photovoltaik (w/m/d)
DEINE MISSION:
- Du übernimmst die Betreuung eines eigenen Portfolio an Photovoltaikanlagen.
- Des Weiteren überwachst Du gemeinsam mit den Kollegen der Leitstelle den technischen Betrieb der Anlagen und stellst dabei den regelkonformen Betrieb sicher.
- Bei auftretenden Störungen bist Du erster Ansprechpartner für Dienstleister und Betreiber und verantwortlich für die Koordination notwendiger Maßnahmen vor Ort.
- Im Rahmen des Berichtswesen übernimmst Du die Auswertung von Betriebs- und Produktionsdaten, analysierst Verfügbarkeiten und erstellst bei Bedarf Fehleranalysen zu aufgetretenen Störungen.
- Zudem koordinierst Du die Angebotseinholung, bewertest die erstellten technischen Gutachten und leitest notwendige Maßnahmen ab.
- Nicht zuletzt begleitest du Dienstleister von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Energieanlagen sowie an der zugehörigen Infrastruktur vor Ort.
SO MACHST DU DEN UNTERSCHIED:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker.
- Du bringste bereits erste Erfahrung in der Instandhaltung von Photovoltaikanlagen mit, beispielsweise als Servicetechniker, oder du hast bereits im Bereich der erneuerbaren Energien gearbeitet.
- Du interessierst dich für technische Zusammenhänge und gehst Aufgaben mit einem strukturierten Planungs- und Organisationsgeschick an. Dabei arbeitest du gerne im Team und kommunizierst klar und lösungsorientiert – auch mit externen Partnern.
- Zudem bringst du sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit, die du sicher im Arbeitsalltag einsetzt. Auch in Englisch kannst du dich gut ausdrücken – schriftlich wie mündlich.
- Nicht zuletzt besitzt du einen Führerschein der Klasse B und bist bereit, gelegentlich für Vor-Ort-Termine zu reisen.
#J-18808-Ljbffr
Projektkoordinator Photovolatik (w/m/d) Arbeitgeber: VSB Holding GmbH
Kontaktperson:
VSB Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Photovolatik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche der erneuerbaren Energien. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von Photovoltaikanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Lösungsorientierung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Photovolatik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte im Bereich Photovoltaik sowie deren Unternehmenswerte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektkoordinator Photovoltaik hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Instandhaltung von Photovoltaikanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VSB Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Photovoltaikanlagen und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte oder Herausforderungen gelöst hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da die Koordination von Wartungsarbeiten und die Auswertung von Daten Teil deiner Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du Projekte strukturiert angegangen bist.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist klare und lösungsorientierte Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.