Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Investorenbeziehungen und unterstütze Joint Venture-Teams bei finanziellen Analysen.
- Arbeitgeber: VTG ist der europäische Marktführer im Miet- und Leasinggeschäft von Güterwagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Grundkenntnisse in Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas für 2 bis 5 Nächte pro Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
VTG ist der europäische Marktführer im Verleih und Leasing von Güterbahnwagen und verwaltet eine Flotte von etwa 80.000 Güterwagen in ganz Europa und im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Ein wesentlicher Teil der Investitionstätigkeiten von VTG wird von der VTG Cargo AG in Sins (Aargau) geleitet. Die VTG Cargo AG investiert in neue Güterwagen, verwaltet ihr eigenes Portfolio (derzeit rund 9.532 Güterwagen) und überwacht Güterwagen, die von Drittinvestoren gehalten werden. Darüber hinaus bietet sie Unternehmensführung und analytische Unterstützung für Leasing-Joint-Ventures von Güterwagen in ganz Europa.
Für die VTG Cargo AG in Sins (Aargau), eine 100%ige Tochtergesellschaft von VTG, suchen wir Sie so schnell wie möglich als Portfolio- und Joint-Venture-Manager (m/w/d) Schweiz.
Ihre Aufgaben:
- Als Verbindungsperson zu Drittinvestoren fungieren und Leistungsberichte sowie relevante investitionsbezogene Informationen bereitstellen.
- Mit den Joint-Venture-Management-Teams, hauptsächlich in der Slowakei und der Schweiz, zusammenarbeiten, um die rechtzeitige, zuverlässige und genaue Lieferung von Leistungsberichten und Budgets an VTG sicherzustellen.
- Die lokalen Joint-Venture-Teams bei der Vorbereitung finanzieller und operativer Daten unterstützen.
- Analysen durchführen und Kommentare zu Finanzdaten für den Finanz- und Vorstand von VTG bereitstellen.
- Den Investment Officer begleiten und bei wichtigen Investitionstätigkeiten unterstützen, einschließlich:
- Vorbereitung von Investitionsvorschlägen für den Erwerb von Güterwagen.
- Analyse der zugrunde liegenden Märkte und Kundensegmente zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen.
- Erstellung von Einkommens- und Kostenannahmeszenarien für Entscheidungsfindungen.
- Teilnahme an Sitzungen des Investitionsausschusses, Unterstützung von Präsentationen und Diskussionen.
- Entwicklung von Excel-basierten Finanzmodellen zur Bewertung von Investitionen.
- Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungspapieren für die verschiedenen Gremien von VTG.
- Verfolgung und Überwachung der Investitionsleistung, einschließlich Nachanalyse nach der Investition.
- Unterstützung bei der Planung der Liquidität von Investitionen und Finanzierungsaktivitäten im Zusammenhang mit Vermögensinvestitionen.
Ihr Profil:
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Grundkenntnisse in Buchhaltung erforderlich; fortgeschrittene Fähigkeiten sind ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
- Erfahrung mit mittlerem Excel-Modellieren und ein grundlegendes Verständnis der Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse.
- Agile, strukturierte und analytische Denkweise mit der Fähigkeit, Finanzdaten zu interpretieren und Geschäftsergebnisse in Zahlen auszudrücken.
- Unabhängige Arbeitsweise, Eigeninitiative und die Fähigkeit, Aufgaben voranzutreiben.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Probleme aus mehreren Perspektiven zu analysieren und Ergebnisse objektiv zu präsentieren.
- Bereitschaft zu reisen innerhalb Europas, etwa 2 bis 5 Nächte pro Monat.
Wir bieten:
- Ein positives Arbeitsumfeld
- Eine gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten für eine ideale Harmonie zwischen Arbeit und Privatleben
- Ein attraktives Vergütungspaket
- Zusätzliche Vorteile wie eine Essenszulage, Unfallversicherung, eine betriebliche Altersvorsorge und soziale Leistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für berufliche und persönliche Entwicklung
- Die Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Ein attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Sind Sie an Aufgaben interessiert, die bewegen? Gestalten Sie die Zukunft von VTG mit uns und erleben Sie spannende Herausforderungen und echte Zusammenarbeit in motivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihr Know-how und Ihre Begeisterung!
VTG GmbH · Personalwesen Claudia Stern ⋅ Nagelsweg 34 ⋅ 20097 Hamburg
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Portfolio And Joint Venture Manager Switzerland Arbeitgeber: VTG GmbH
Kontaktperson:
VTG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfolio And Joint Venture Manager Switzerland
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei VTG oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich der Güterverkehrslogistik und der Miet- und Leasingbranche für Schienenfahrzeuge. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Excel-Kenntnisse auffrischen
Da die Stelle Kenntnisse in Excel erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Erstellung von Finanzmodellen und DCF-Analysen auffrischen. Es gibt viele Online-Kurse, die dir helfen können, deine Excel-Kenntnisse aufzufrischen und spezifische Modelle zu lernen, die für die Position relevant sind.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Portfolio und Joint Venture Manager unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio And Joint Venture Manager Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VTG und deren Geschäftsmodell. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie deine Kenntnisse in Excel und Finanzanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Portfolio and Joint Venture Manager zeigt. Erkläre, warum du gut zu VTG passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTG GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über VTG und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Verstehe die Rolle der Joint Ventures
Da die Position stark mit Joint Ventures verbunden ist, solltest du dir ein gutes Verständnis über deren Funktionsweise und die spezifischen Herausforderungen in der Branche aneignen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Umgang mit Excel-Modellen und DCF-Analysen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu präsentieren, also übe dies im Voraus.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.