Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität unserer Produkte und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Qualitätssicherung und Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung für maximale Einflussnahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung für die Qualitätssicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Produktentwicklung, Einkauf, Vertrieb, Produktion und Logistik.
Erstellen, Überwachen und Analysieren von Kennzahlen und Berichten im Bereich QS sowie Einleiten von Verbesserungsmaßnahmen.
Reklamationsbearbeitung und Maßnahmenmanagement.
Führung und Entwicklung des QS-Teams.
Vorbereitung und Durchführung externer Audits in enger Zusammenarbeit mit dem QMB.
Direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung.
Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: VTI Ventil Technik GmbH
Kontaktperson:
VTI Ventil Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Qualitätssicherung, die bereits in der Branche tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Entwicklung von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in der Qualitätssicherung zu unterstützen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position die Führung eines QS-Teams beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen und Erfolge in der Qualitätssicherung anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und entwickelt hast.
Analytische Fähigkeiten hervorheben: Die Erstellung und Analyse von Kennzahlen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Kennzahlen und Berichten klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätssicherung im Unternehmen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTI Ventil Technik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Leiters der Qualitätssicherung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette verstehst und wie du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kennzahlen erstellt, überwacht oder analysiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Maßnahmenmanagement zu demonstrieren.
✨Führe dein QS-Team erfolgreich
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du anwendest, um die Leistung zu steigern und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Sei bereit für Fragen zu Audits
Da die Vorbereitung und Durchführung externer Audits Teil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Audits vorbereiten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Anforderungen erfüllt werden und wie du mit dem Qualitätsmanagementbeauftragten zusammenarbeitest.