Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Aufzüge, kümmere dich um Reparaturen und Störungsbeseitigungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, mittelständisches Aufzugsunternehmen ohne Konzernbindung in Ermschwerd.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Aufzugsbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständiges Aufzugsunternehmen ohne Konzernbindung mit einem dynamischen Team. Unser Firmensitz befindet sich in Ermschwerd bei Witzenhausen. Unser Hauptaugenmerk liegt im Neubau, Modernisierung, Störungsbeseitigung, Reparatur und Wartung von Aufzugsanlagen jeder Art.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Aufzugsmonteur (m/w/d) in Vollzeit.
Aufzugsmonteur / Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d) gesucht. Quereinsteiger willkommen Arbeitgeber: VTS Aufzug- und Fördertechnik Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
VTS Aufzug- und Fördertechnik Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufzugsmonteur / Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d) gesucht. Quereinsteiger willkommen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Aufzugsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Aufzugsmonteur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Aufzugsystemen und deren Funktionsweise an, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufzugsmonteur / Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d) gesucht. Quereinsteiger willkommen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Aufzugsunternehmen. Besuche die Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Aufzugsmonteur/Servicetechniker eingeht. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Quereinsteiger auszeichnet. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTS Aufzug- und Fördertechnik Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Aufzugsunternehmen informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da du möglicherweise als Quereinsteiger kommst, ist es wichtig, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben vorzubereiten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in der Montage oder Technik auf die Position des Aufzugsmonteurs übertragen werden können.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da du in einem technischen Bereich arbeitest, ist es wichtig, dass du bereit bist, dazuzulernen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Engagement für die Position.