Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and manage projects in biopharmaceutical analytical development and quality control.
- Arbeitgeber: Join VTU Engineering, a leader in sustainable industrial processes and innovative technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Contribute to the energy transition while developing your skills in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Biochemistry, Biotechnology, or related fields; experience in analytical development is a plus.
- Andere Informationen: Modern office space, career development opportunities, and attractive corporate benefits await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Qualität und unser Know-How – nicht nur in der Verfahrensentwicklung, sondern auch im Projektmanagement, Basic und Detail Engineering bis zur Inbetriebnahme von Prozessanlagen – sind wir weit über unsere Branche hinaus bekannt. Leiste aktiv deinen Beitrag zur Energiewende! Wir machen die Prozesse und Anlagen der Industrie nachhaltig, indem wir beispielsweise innovative Kreislauf-Technologien vorantreiben, CO2 reduzieren, Nebenprodukte optimal verwerten sowie Energien und Ressourcen effizient nutzen. Unser geheimes Tool: der VTU Spirit. Analytical Science and Controls Engineer (m/f/d) Arbeitsort Linz, Oberösterreich Umfang Vollzeit oder Teilzeit ab 32h / Woche Wir agieren als wissenschaftlich-technische Berater für unsere Kunden aus der biopharmazeutischen Industrie in verschiedenen Ländern. Zur Erweiterung unseres Manufacturing Science and Technology (MSAT)-Teams suchen wir Kolleg:innen, die mit uns Projekte in den folgenden Bereichen bearbeiten und leiten: * Entwicklung, Transfer und Validierung von analytischen Methoden in der biopharmazeutischen Industrie * Statistisches Monitoring und Life Cycle Management von analytischen Methoden * Stabilitätsstudien, Comparability-Studien und Biosimilarity-Studien * Laborgerätequalifizierung * Unterstützung von Laboren in der analytischen Entwicklung und Qualitätskontrolle * Unterstützung der Prozess- und Reinigungsvalidierung sowie Prozesscharakterisierung Deine Aufgaben umfassen folgende abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten: * Projektleitung und -management in bereichsübergreifenden und großteils internationalen Projektteams * Strategiedefinition, Koordination und Planung für entsprechende Studien (z.B. Methodenvalidierung, Stabilitätsstudien) * Verfassen von Risikoanalysen, Studienplänen und -berichten inklusive Erstellung von Analyseplänen * Erstellen von analytischen Spezifikationen und Testvorschriften * Probenlogistik sowie Datenanalyse in der analytischen Entwicklung und Qualitätskontrolle * Qualifizierung von computerisierten und nicht-computerisierten Laborgeräten inklusive Testdurchführung * Mitarbeit bei Root Cause Investigations im analytischen Bereich Dein Profil: * Studium im Bereich Biochemie, Biotechnologie, analytische Chemie, Molekularbiologie, Mikrobiologie o.ä. (bzw. andere gleichwertige Ausbildung) * Berufserfahrung im Bereich analytische Entwicklung oder Qualitätskontrolle von Vorteil * Wissen über statistische Methoden und die Anwendung entsprechender Software wie Minitab oder JMP * Kenntnis wesentlicher regulatorischer Richtlinien (z.B. EMA, FDA, ICH etc.) von Vorteil * Projektmanagementskills * Interesse an Analyseplanung und Probenlogistik * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot: * Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben * Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, individuelle Stärken einzubringen * Wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und gelebter \“DU-Kultur\“ * Flexible Arbeitszeitgestaltung (keine Kernzeit) sowie Home-Office * VTU-Academy mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten * Individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. in organisatorischer Hinsicht als auch als Fach-/Expertenkarriere) * Sowie weitere attraktive Benefits * Öffi-Zuschuss (bis zu 300EUR jährlich) * Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Unfallvorsorge für alle Arbeits- und Freizeitunfälle, betriebliche Altersvorsorge, Impfaktionen, Inanspruchnahme von Beratungsleistungen) * Sabbatical-Möglichkeit (bis zu 3 Monate) * Ab dem ersten Tag steht eine moderne, \“State-of-the-Art\“ Arbeitsausrüstung für dich bereit * Moderne Büroräumlichkeiten mit gut ausgestatteten Sozialräumen/Küchen * Mitarbeiter:innen- und Teamevents * Weitere Corporate Benefits (wie z.B. Mitarbeiter:innenrabatte bei diversen Firmen) u.v.m. Diese Position ist mit einem Jahresbruttogehalt ab EUR 48.000,- (Bachelorstudium) bzw. EUR 52.000,- (Masterstudium) (kein All-In) dotiert. Bei entsprechender Erfahrung ist eine Überzahlung vorgesehen. Wir sind gesetzlich verpflichtet, ein Gehalt in unseren Stellenausschreibungen anzugeben. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach der entsprechenden Ausbildung und Erfahrung. Kontakt VTU Engineering GmbH St. Peter-Straße 25 4020 Linz Du fühlst dich angesprochen? Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal!
Analytical Science and Controls Engineer (m/f/d) (m/w/d) Arbeitgeber: VTU Engineering GmbH
Kontaktperson:
VTU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytical Science and Controls Engineer (m/f/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der biopharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der analytischen Chemie und biopharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der analytischen Entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position in internationalen Projektteams arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Disziplinen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytical Science and Controls Engineer (m/f/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Analytical Science and Controls Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die für die Rolle relevant sind, wie Projektmanagement, analytische Methoden oder regulatorische Richtlinien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTU Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über den VTU Spirit und die Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der analytischen Entwicklung oder im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Kenntnis regulatorischer Richtlinien
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Richtlinien wie EMA, FDA und ICH vertraut. Zeige dein Wissen darüber, wie diese Richtlinien die Arbeit in der biopharmazeutischen Industrie beeinflussen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Projektentwicklung.